iPad 3-Jailbreak: Drei Methoden erfolgreich getestet

Erfolgreicher Jailbreak: Das Bild zeigt ein iPad 3 mit geöffnetem Cydia-App-Store (Bild: Grant Paul)
Neben dem in der Jailbreak-Community bekannten iPhone-Dev-Team, konnten sowohl Sicherheitsexperte Stefan Esser, auch bekannt als i0n1c, als auch die beiden iOS-Entwickler Grant Paul (@chpwn) und Paul Griffin den Beweis erbringen, dass sie das neue iPad erfolgreich mit einem Jailbreak versehen konnten. iPhone-Dev-Team-Mitglied Musclenerd, der schon am vergangenen Freitag erste Screenshots vom erfolgreichen Jailbreak twitterte, betonte, dass die benutzten Exploits bereits mehrere Monate alt seien, allerdings weiterhin mit iOS 5.1 greifen würden.
Bis eine der Methoden in ein entsprechendes Tool geschnürt und freigegeben wird, sei jedoch noch einiges an Arbeit vonnöten. Dies treffe offenbar auf alle demonstrierten Methoden zu. Wie es bei bisherigen Jailbreaks der Fall war, werden sich die Jailbreak-Teams absprechen und nur eine der zur Verfügung stehenden Methoden in ein Tool packen und der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Denn man möchte Apple nicht mehr Angriffsfläche geben als nötig. Das Dev-Team weist in einem Artikel zum iPad 3-Jailbreak darauf hin, dass Nutzer, die ihr neues Apple-Tablet auf der iOS-Version belassen sollen, mit der es verschifft wurde, auch wenn Apple eine neue Version bereitstellt. Denn es ist durchaus möglich, dass Apple die Exploits in iOS 5.1.1 bereits gefixt hat.
Ihr fragt euch, warum man sein iPad jailbreaken sollte? In einem separaten Artikel zeigen wir euch 11 Anwendungsbeispiele. Die Möglichkeiten der individuellen Anpassung eines iOS-Geräts werden auf diese Weise stark erweitert.
Weiterführende Links:
- Jailbreak: iPad 3 Fever! – Dev-Team-Blog
- iPhone Jailbreak: 11 Beispiele, warum er sich lohnt – t3n-News
- „Absinthe“ – Untethered Jailbreak für iPhone 4S und iPad 2 ist da – t3n-News
Dass ein Jailbreak für das iPad3 nicht lange auf sich warten lässt, war ja zu erwarten, aber dass das so schnell geht… Respect! Die Leute sind echt auf Zack.