Javascript: Diese Tools und Frameworks kamen 2016 richtig gut an
Die Javascript-Welt bewegt sich ziemlich schnell. Was gestern noch ein beliebtes Tool war, kann schnell durch eine spannende neue Alternative ersetzt werden. Mit „2016 Javascript Rising Stars“ hat der Web-Entwickler Michael Rambeau jetzt ermittelt, welche Frameworks und Tools im letzten Jahr besonders populär waren. Dazu hat Rambeau sich angeschaut, welche Javascript-Projekte 2016 die meisten Sterne auf Github bekommen haben.
Am beliebtesten war nach dieser Art der Messung Vue.js. Mehr als 25.000 Mal hat das Projekt auf Github einen Stern bekommen. Das entspricht 72 Sternen pro Tag. Platz 2 ging an React mit fast 23.000 Sternen. Danach folgt Electron mit 18.200 Sternen.

Javascript: Die beliebtesten Frontend-Frameworks 2016
- Vue.js
- React
- Angular 2
- AngularJS
- Inferno
- Preact
- Aurelia
- RiotJS
- Polymer
- Cycle.js
Die beliebtesten Node.js-Frameworks 2016
- Express
- Koa
- Feathers
- Keystone
- Sails
- Loopback
- Hapi
- Restify
- Nodal
- Adonis
Die beliebtesten React-Boilerplates 2016
- React boilerplate
- React Starter Kit
- Create React App
- React Redux Universal Hot Example
- Next.js
- React Slingshot
- Este
- MERN Starter
- React Redux Starter Kit
- Frontend Boilerplate
Die beliebtesten Transpiler 2016
- Typescript
- Babel
- Flow
- Coffeescript
Die beliebtesten Build-Tools 2016
- Webpack
- Gulp
- Browserify
- Grunt
- Brunch
- Broccoli
Die beliebtesten Testing-Frameworks 2016
- AVA
- Jest
- Mocha
- Jasmine
- Tape
Die beliebtesten Javascript-IDEs 2016
- Visual Studio Code
- Atom
- Brackets
Ebenfalls interessant:
- Große Javascript-Umfrage: Das sagen Entwickler zum Stand der Skriptsprache
- 10 CSS-Frameworks im Vergleich
- IT-Gehälter 2015: Was Entwickler, Designer und ihre Kollegen dieses Jahr verdienen
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
@KimRixecker
Node.js wertet ECMA-Script insofern auf dass JS serverseitig nutzbar ist !
JS resp. ECMA-Script ist leider ziemlich schlecht entworfen worden aber wieder insbesondere durch Node.js interessant und wichtig geworden ohne dass man wirklich viel dazu lernen müsste sofern man JS einmal beherrscht.
Man merkt halt das MS zum Entwurf von JS beigetragen hat - leider eher negativ nach meinem Empfinden.
Ciao, Sascha.
Antworten