jQuery-Cheat-Sheet: Der Spickzettel zur am häufigsten verwendeten JavaScript-Bibliothek

Kleine Spickzettel dienen uns als Gedächtnisstütze. Schon in der Schule haben wir sie eingesetzt. Doch auch im Netz haben sich die Überblicke etabliert. Wir haben an dieser Stelle beispielsweise ein Cheat-Sheet für HTML5-Entwickler thematisiert. An anderer Stelle haben wir Shortcodes für Photoshop, Illustrator und mehr kuratiert.
jQuery-Spickzettel: Was man nicht im Kopf hat, hat man im Cheat-Sheet
Heute möchten wir euch einen weiteren Spickzettel an die Hand geben. Diesmal soll es um jQuery gehen – die meistverwendete JavaScript-Bibliothek überhaupt. Die Verantwortlichen von MakeAWebsiteHub.com haben sämtliche Befehle zusammengetragen, die Entwickler im Alltag gebrauchen können. Darunter finden sich auch Absätze zu Ajax, womit einzelne Bereiche einer Webseite abhängig von einer Nutzeraktion mit Daten ausgetauscht werden können. Erwähnt seien in dem Rahmen beispielsweise Autocomplete-Inhalte.
Die Übersicht liefert einiges an nützlichem Wissen. Was sich noch in dem jQuery-Cheat-Sheet befindet, erfahrt ihr nach einem Klick auf die Grafik.