Anzeige
Anzeige
MIT Technology Review Kommentar

KI-Gipfel in Paris: Als hätte es Deepseek nie gegeben

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will mehr Geld, mehr Rechenzentren und weniger Regulierung für KI in Europa. Dabei hat uns doch das Beispiel Deepseek anderes gelehrt, meint unser Autor.

Von Wolfgang Stieler
1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
In einem Interview kurz vor dem Gifpel kündigte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron eine milliardenschwere Investition in KI-Unternehmen an. (Foto: picture alliance / REUTERS | Gonzalo Fuentes)

Ich verstehe ja, dass so ein globaler KI-Gipfel wie der AI Action Summit in Paris viel Vorlauf erfordert. Und dass es schwierig ist, schnell auf aktuelle Themen zu reagieren. Aber dass der französische Präsident mit Konzepten um die Ecke kommt, die so wenig mit der aktuellen KI-Entwicklung zu tun haben, hat mich dann doch verblüfft.

Anzeige
Anzeige

KI-Formel für Europa: Viel hilft viel

Kurz zusammengefasst lautet sein Rezept für den europäischen KI-Erfolg: Viel hilft viel. Wenn die Amerikaner ihr Stargate bauen, dann machen wir das eben nach. Und das Geld bekommen wir von den Saudis und ein paar großen Konzernen. Die aber natürlich nur dann investieren, wenn die europäische KI-Regulierung vorher abgebaut wird.

Diese vier Punkte hat die KI Deepseek gezeigt

Was das mit Deepseek zu tun hat? Das chinesische Unternehmen hat gezeigt, dass das Rennen um die globale KI-Vorherrschaft noch nicht entschieden ist. Es hat auch gezeigt, dass es keine Investitionen in Höhe von hunderten von Milliarden US-Dollar braucht, um ein technisch sehr fortschrittliches KI-Modell zu entwickeln. Es hat gezeigt, wie verwundbar die scheinbar unangefochten großen KI-Unternehmen eigentlich sind, solange ihre Führungsposition nur auf der Abschottung von proprietärem Know-how besteht. Und es hat nicht zuletzt gezeigt, welche Sicherheitsrisiken man sich einhandelt, wenn man mit einer KI arbeitet, die offenbar mit nur sehr wenigen regulatorischen Schranken entwickelt wurde.

Anzeige
Anzeige

Daraus zu lernen, wäre klug gewesen. Einfach nur die USA und Donald Trump zu kopieren ist es nicht.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige