
Dass Chatbots wie ChatGPT bisweilen falsche oder zumindest irreführende Antworten auf unsere Fragen liefern, sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Dahinter steckt freilich keine Absicht, sondern es ist der Tatsache verschuldet, dass aktuelle KI-Modelle schlicht nicht in der Lage sind, Inhalte wirklich zu begreifen. Aber was wäre, wenn die Datenbasis von KI-Modellen gezielt mit Fehlinformationen gespickt wird?
- Sofort-Zugriff auf die exklusiven Briefings
- Digitaler Zugang zu allen Ausgaben des t3n Magazins
- Guides und Surveys im Wert von bis zu 396 Euro inklusive
- Exklusive Sessions mit t3n und Digital-Expert*innen
Du bist bereits Pro-Member? Hier anmelden

Kim Rixecker betreut bei t3n das Ressort Software & Infrastruktur. Darüber hinaus kümmert er sich einmal wöchentlich als Chef vom Dienst um die Planung und Koordinierung der Online-Inhalte auf t3n.