Mit KI: Samsung will das Einstellungsmenü auf Galaxy-Geräten überflüssig machen

Samsung will das Einstellungsmenü seiner Smartphones mit KI überarbeiten. (Bild: Shutterstock/javi_indy)
Viele Smartphone-Nutzer:innen werden das nervige Problem kennen: Ihr möchtet eine Einstellung an eurem Gerät ändern, wisst aber nicht genau, in welchem Untermenü sich die Option befindet. Dadurch müsst ihr erst nach dem Eintrag suchen. Selbst Suchleisten, wie sie mittlerweile viele Smartphones bieten, bringen nicht viel, wenn ihr nicht wisst, wie die Option benannt ist.
Eine KI, die euer Samsung-Smartphone einstellt
Künftig soll das auf Samsung-Smartphones der Vergangenheit angehören. Zumindest berichtet das die koreanische Website ETNews und bezieht sich dabei auf ein Dokument der National IT Industry Promotion Agency, kurz NIPA. Die Organisation wird von der südkoreanischen Regierung gefördert, um die IT-Branche voranzutreiben.
Laut den Informationen soll Samsung an einer KI arbeiten, die Einstellungen im Smartphone selbstständig vornimmt. Die künstliche Intelligenz soll schon vorab erkennen, welche Optionen Nutzer:innen verändern wollen und diese automatisch umstellen. Der Bericht spricht vorwiegend von Features rund um die Smartphone-Kamera und die Tastatur, die verändert werden sollen. Denkbar wären aber auch tiefgreifendere Einstellungen.
Einen ersten Schritt in diese Richtung hat Samsung schon mit dem Sprachassistenten Bixby unternommen. Nutzer:innen können dem Helfer per Sprachbefehl mitteilen, welche Optionen geändert werden sollen, damit er die Änderungen für sie vornimmt. Mit der eigenständig handelnden KI würde dieser Schritt aber ebenfalls wegfallen.
Bis eine solche Funktion auf Samsung-Smartphones landet, kann es aber noch eine ganze Weile dauern. Denn Samsung muss dieses Feature zwangsläufig vorab ausreichend austesten. Denn wenn die KI plötzlich Änderungen am Smartphone vornimmt, die sich User:innen nicht gewünscht haben, dürfte es mehr Frust als Erleichterung geben.