Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Mit KI: Samsung will das Einstellungsmenü auf Galaxy-Geräten überflüssig machen

Samsung verfolgt mit künstlicher Intelligenz große Pläne. Laut Berichten soll der Hersteller daran arbeiten, eine KI in Smartphones zu integrieren, die Menüeinstellungen selbstständig vornimmt.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Samsung will das Einstellungsmenü seiner Smartphones mit KI überarbeiten. (Bild: Shutterstock/javi_indy)

Viele Smartphone-Nutzer:innen werden das nervige Problem kennen: Ihr möchtet eine Einstellung an eurem Gerät ändern, wisst aber nicht genau, in welchem Untermenü sich die Option befindet. Dadurch müsst ihr erst nach dem Eintrag suchen. Selbst Suchleisten, wie sie mittlerweile viele Smartphones bieten, bringen nicht viel, wenn ihr nicht wisst, wie die Option benannt ist.

Anzeige
Anzeige

Eine KI, die euer Samsung-Smartphone einstellt

Künftig soll das auf Samsung-Smartphones der Vergangenheit angehören. Zumindest berichtet das die koreanische Website ETNews und bezieht sich dabei auf ein Dokument der National IT Industry Promotion Agency, kurz NIPA. Die Organisation wird von der südkoreanischen Regierung gefördert, um die IT-Branche voranzutreiben.

Laut den Informationen soll Samsung an einer KI arbeiten, die Einstellungen im Smartphone selbstständig vornimmt. Die künstliche Intelligenz soll schon vorab erkennen, welche Optionen Nutzer:innen verändern wollen und diese automatisch umstellen. Der Bericht spricht vorwiegend von Features rund um die Smartphone-Kamera und die Tastatur, die verändert werden sollen. Denkbar wären aber auch tiefgreifendere Einstellungen.

Anzeige
Anzeige

Einen ersten Schritt in diese Richtung hat Samsung schon mit dem Sprachassistenten Bixby unternommen. Nutzer:innen können dem Helfer per Sprachbefehl mitteilen, welche Optionen geändert werden sollen, damit er die Änderungen für sie vornimmt. Mit der eigenständig handelnden KI würde dieser Schritt aber ebenfalls wegfallen.

Anzeige
Anzeige

Bis eine solche Funktion auf Samsung-Smartphones landet, kann es aber noch eine ganze Weile dauern. Denn Samsung muss dieses Feature zwangsläufig vorab ausreichend austesten. Denn wenn die KI plötzlich Änderungen am Smartphone vornimmt, die sich User:innen nicht gewünscht haben, dürfte es mehr Frust als Erleichterung geben.

Mit diesen Tools ist lokale KI kein Problem mehr

Lokale KI: Mit diesen 6 Tools kein Problem Quelle: Midjourny / t3n
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige