KI-Smartphones: Auf der Suche nach dem Killer-Feature


Google, Apple als auch weitere Unternehmen probieren derzeit vieles aus, um Smartphones zu „AI Phones“ zu transformieren. (Foto: t3n)
Die Weiterentwicklung von Smartphones ist mittlerweile stark von KI getrieben. Das sehen wir an allen Ecken, auch wenn Apple in diesem Bereich vor größeren Herausforderungen steht. Schaut man sich in der Android-Welt um, stellt vor allem Google die Weichen für smartere Smartphones (und andere Produktkategorien). In den nächsten Monaten oder Jahren wird sicher noch vieles in puncto KI ausprobiert und wieder fallen gelassen, um Funktionen zu finden, die Nutzer:innen echten Mehrwert bieten. Aber das macht diese Zeit so spannend.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 10,36 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden
Andreas Floemer verantwortet die Ressorts Gadgets & Lifestyle und Mobilität. Er schreibt seit über 10 Jahren über technologische Entwicklungen im Bereich der Consumer Electronics und darüber hinaus. Er liebt guten (Filter-)Kaffee und lebt mit seiner Familie in Bremen.