Kickstarter: Hardware-Projekte bekommen Unterstützung von der Crowdfunding-Website
Crowdfunding-Plattformen wie Kickstarter haben wir unzählige spannende Hardware-Produkte zu verdanken, die ohne Unterstützung der Crowd so vielleicht nie auf den Markt gekommen wären. Aber längst nicht jedes erfolgreich finanzierte Projekt resultiert auch in einem fertigen Produkt. Um solche Fehlschläge nach Möglichkeit zu vermeiden, will Kickstarter Hardware-Projekte zukünftig aktiv unterstützen.
Kickstarter legt dazu zwei neue Programme auf: „Hardware Studio Toolkit“ und „Hardware Studio Connection“. Ersteres soll eine kostenlose Sammlung von Werkzeugen und Anleitungen sein, mit denen sich unerfahrene Hardware-Macher auf ihr Vorhaben vorbereiten können. „Hardware Studio Connection“ geht noch einen Schritt weiter, und soll die Macher von komplexen Hardware-Projekten mit Partnern aus der Industrie zusammenbringen.

Hierfür kooperiert Kickstarter mit den beiden Firmen Dragon Innovation und Avnet, die den Hardware-Startups mit ihrer Expertise unter die Arme greifen sollen. Außerdem sollen die Startups Zugang zur Versorgungskette der Firmen und Rabatte auf Bauteile erhalten. Zu welchen Konditionen das passieren wird, verrät Kickstarter allerdings noch nicht.
Kickstarter: Unterstützung für Hardware-Startups beginnt am September 2017
Beide Angebote sollen ab September 2017 verfügbar sein. Hardware-Startups, die sich dafür interessieren, können auf der Hardware-Studio-Website ihre E-Mail-Adresse hinterlassen und werden dann rechtzeitig zum Start informiert.
1 von 10
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien