Briefing

Artikel merken

4 kognitive Denkverzerrungen, die du im Marketing nutzen solltest

Werbung soll Menschen dazu verführen, Produkte zu kaufen. Dafür wird in die psychologische Trickkiste gegriffen: mit kognitiven Denkverzerrungen, besser bekannt als Cognitive Biases. Das sind die beliebtesten.

5 Min. Lesezeit
Was hat dein Horoskop mit Marketing gemeinsam? Den Barnum-Effekt! (Grafik: Andrey_Popov/Shutterstock)

Du kennst das Prinzip Social Proof: Menschen kaufen, wenn sie Beweise haben, die belegen, dass andere Menschen den Kauf positiv bewertet haben. Oder das Testimonial, wie die Ärzte in Werbespots für Zahnhygieneprodukte, die mit ihrer Autorität Menschen zum Kauf verleiten. Das sind einige der bekanntesten Behaviour-Patterns, die Verhalten triggern. Hier sind vier weitere – die du vielleicht bereits unbewusst einsetzt.

Du willst weiterlesen?

Sicher dir jetzt die Vorteile von t3n Pro:

  • Sofort-Zugriff auf die exklusiven Briefings
  • Digitaler Zugang zu allen Ausgaben des t3n Magazins
  • Guides und Surveys im Wert von bis zu 396 Euro inklusive
  • Exklusive Sessions mit t3n und Digital-Expert*innen
Jetzt t3n Pro entdecken

Du bist bereits Pro-Member? Hier anmelden

josefine-kramer
Josefine Kramer

Josie ist Redakteurin im Marketing-Ressort – sie mag besonders gern SEO, Content- und Copywriting. Und Pizza.

Mehr zu diesem Thema

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!

Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung

Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder