Nach Coinbase-Hack und Erpressungen: Wie unsicher ist die Krypto-Welt?

"Krypto-Asstes sind Teil des kriminellen Mainstream”, sagt Salih Altuntas von Chainalysis. (Foto: Shutterstock / Sergey Nivens)
Für die Krypto-Szene war es ein Schock, als Anfang Mai in Paris innerhalb weniger Tage gleich zwei spektakuläre Entführungen von Angehörigen besonders vermögender Krypto-Unternehmer publik wurden. Nur eine Woche später meldete Coinbase, dass Kriminelle mithilfe bestochener Support-Agenten die persönlichen Daten von mehr als 69.000 Nutzer:innen abgegriffen hatten – inklusive Namen, Adressen und Wallet‑Informationen.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 9,90 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmeldenUlrike Barth liefert seit Anfang 2023 als Freelancerin bei t3n Einsichten in die Welt der Fintechs, Kryptowährungen und rund um den Verbraucherschutz im Finanzwesen.