Krypto-Trends in 2022: Diese neuen Kryptowährungen solltest du im Auge behalten

Vielversprechende Kryptowährungen für das Jahr 2022. (Bild: pixabay/amhnasim)
Kryptowährungen wurden 2008 nach der Schaffung von Bitcoin zum Leben erweckt. Dieser wird als primäre Kryptowährung bezeichnet, weil er als erstes eingeführt wurde. Der allbekannte Bitcoin genoss als Pionier-Währung lange hohen Wert, Akzeptanz und Popularität – doch hat er mit Tausenden von verschiedenen Coins auf dem Markt mittlerweile spürbar an Dominanz verloren. Dies ist einer der Gründe, warum immer mehr Anleger:innen und Investor:innen nach neuen Kryptowährungen suchen, um erfolgreiche Renditen zu erzielen. Folgende solltest du im Auge behalten.
Eines der interessantesten Projekte im neuen Jahr ist der Lucky-Block-Token (LBT). Online-Games sind weiterhin auf dem Vormarsch und die Coronavirus-Pandemie hat die Popularität bei vielen Benutzer:innen noch gesteigert. Lucky-Block-Token zieht dank der Tatsache, dass es sich um einen Lotteriedienst mit zugrunde liegender Blockchain-Technologie für transparente, schnellere Auszahlungstransaktionen sowie faires Gameplay handelt, nach. Kurz gesagt: Lucky Block ist eine dezentrale Lotterie. Die Plattform verwendet dezentrale Smart Contracts, um fair durchgeführte Berechnungen, Zufallszahlengenerierung, Fondsverteilung und Belohnungen sicherzustellen. Darüber hinaus erhalten die Spieler:innen bessere Gewinnchancen und sind geografisch nicht eingeschränkt.

Die Kryptowährung Lucky Block. (Bild: Lucky Block)
Ziel von Lucky Block ist ein weltweites Lotterieprogramm, bei dem Nutzer:innen auf die Unterstützung der Blockchain-Technologie vertrauen können. Lucky Block arbeitet auf der Basis der Binance-Smart-Chain und legt den Fokus auf die Fairness und Transparenz im Online-Glücksspielsektor. Bis zum 26. Januar befand sich Lucky-Block-Token noch in der Vorverkaufsphase – seitdem kann der Coin über Pancakeswap erworben werden. So können Anleger:innen momentan die Währung zu einem Preis von 0,00019 US-Dollar erwerben. Und so geht der Erwerb des Coins kinderleicht:
Mehr Transparenz im Glücksspiel und faire Gewinne erzielen? Dann ist Lucky-Block-Token die richtige Kryptowährung für dich. Seit der Pre-Launch Anfang 2022 abgeschlossen wurde, wird der Lucky-Block-Token auf Pancakeswap gehandelt, wobei mehrere zentralisierte Kryptowährungsbörsen ebenfalls in Vorbereitung sind.
Eine weitere, hochinteressante Kryptowährung für 2022 ist Solana*. Solana wurde erst 2020 eingeführt, hat sich aber in nur wenigen Monaten zu einer der beliebtesten Blockchains auf dem Markt entwickelt und arbeitet mit einem Proof-of-History (PoH)-Konsens. Durch diesen alternativen Weg gilt die Blockchain als gut skalierbar und vor allem als schnell: Die Währung verarbeitet rund 60.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS). Die Qualitäten der Solana-Blockchain zeigen sich vor allem auch in der Übernahme durch dezentralisierte Finanzprojekte (Defi) und Non-Fungible-Token (NFT). Im August 2020 wurde Solana bei der Entwicklung einer der beliebtesten NFT-Sammlungen genutzt und boostete somit ihren eigenen Wert um das Achtfache. So zählt Solana zu den Top-Kryptos, in die investiert werden kann. Darüber hinaus gilt die Kryptowährung als solider Ethereum-Killer. Das Netzwerk versucht, die meisten Probleme der Ethereum-Blockchain, wie beispielsweise hohe Gasgebühren und langsame Geschwindigkeiten, effektiv zu lösen. Die hohe Geschwindigkeit und niedrigen Gebühren machen Solana somit zu einer beliebten Kryptowährung.
Auch Cosmos (ATOM)* hat es auf diese Liste geschafft. Tatsächlich hat sich ATOM aufgrund der enormen Gewinne, die der Token im Jahr 2021 erzielt hat, als gute Kryptowährung entpuppt. Die Gewinne werden sich, aufgrund der innovativen Technologie die hinter dem Coin steckt, voraussichtlich auch weiter fortsetzen.

Neben dem Bitcoin strömen weitere Kryptowährungen auf den Markt. (Bild: pixabay/WorldSpectrum)
Bekannt als die grüne Alternative zum Bitcoin-Mining hat Cosmos rasch an Popularität gewonnen. Obwohl Cosmos (ATOM) noch nicht das gleiche Standing wie der Bitcoin hat, sind mittlerweile doch viele Anleger:innen von Bitcoin auf Cosmos (ATOM) umgestiegen. ATOM wird somit von vielen Trader:innen als eine solide Investitionsmöglichkeit für das Jahr 2022 gesehen.
Als weitere Investitionsmöglichkeit in Sachen Kryptowährungen zeigt sich Axie Infinity (AXS)*. Das Konzept des Blockchain-Gaming boomt und beflügelt die Nachfrage nach Token, die in diesem Sektor ansässig sind.

Axie Infinity unterstützt das Online-Gaming. (Bild: pixabay/Viki_B)
Axie Infinity ist einer der beliebtesten Coins im Blockchain-Gaming-Bereich. Das Projekt basiert auf der Ethereum-Blockchain und hat sich, aufgrund der steigenden Nachfrage nach Blockchain-Spielen, zu einer beliebten Investition entwickelt.
Der Axie-Infinity-Token* (kurz: AXS), ist dabei der native Token. Auch Nutzer:innen, die nicht unbedingt selbst Gamer:innen sind, können ebenfalls in Axie Infinity investieren, indem sie die AXS-Token kaufen und halten. Laut Marktprognosen können diese Token aufgrund der wachsenden Popularität von Blockchain-Spielen und der starken Position, die sich AXS in diesem Bereich gesichert hat, auch zukünftig im Wert steigen. Außerdem gibt der AXS-Token dir als Inhaber:in Governance-Rechte, sodass du Teil der wachsenden Gemeinschaft sein kannst. Axie Infinity zählt somit ebenfalls zu den vielversprechenden Kryptowährungen.
Nachdem der Markt 2021 vor allem für kleinere und neue Coins stark angelaufen ist, gibt es auch für 2022 interessante Projekte, die ein Investment wert sein könnten. Neben Presale-Token wie Lucky Block bieten auch relativ neue Coins wie AXS, ATOM oder Solana* noch Luft nach oben. Als Investor:in solltest du aber natürlich auch die Gefahr für Risiken im Hinterkopf behalten, da mit hohen Kursgewinne in vielen Fällen auch Verluste eintreten können.
Mehr erfahren*= CFD sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 68 Prozent der Konten von Privatanleger:innen verlieren Geld, wenn sie CFD von diesem Anbieter handeln. Es ist ratsam, zunächst zu verstehen, wie CFD wirklich funktionieren. Zudem solltest du dir bewusst sein, dass du ebenfalls ein hohes Risiko eingehst, dein Geld zu verlieren.