Bye-bye, lange Installationen: Windows 11 wird mit 24H2-Update schneller

Immer up to date bleiben: In Windows 11 dauert das jetzt nur noch halb so lang. (Foto: PixieMe/Shutterstock)
Seit Anfang Oktober ist das 24H2-Update für Windows 11 verfügbar und wie Microsoft jetzt mitteilt, sorgt die neue Version neben weiteren Aktualisierungen vor allem dafür, dass künftig Updates in viel kürzerer Zeit installiert werden können.
Der Update-Prozess soll ab jetzt außerdem weniger CPU-Leistung benötigen und auch die Download-Größe folgender Windows-11-Updates wurde um einiges reduziert
Windows-Updates: Ab jetzt in der halben Zeit installieren
Windows-11-Anwender:innen erhalten monatliche Updates von Microsoft, durch die sowohl neue Features veröffentlicht als auch Security-Maßnahmen auf den neuesten Stand gebracht werden.
Die Installation dieser Software-Pakete kann manchmal mehrere Minuten Zeit in Anspruch nehmen und setzt immer zwingend einen Neustart voraus, der den Prozess zusätzlich in die Länge zieht. Mit dem 24H2-Update wird dieser Vorgang laut Microsoft jetzt deutlich beschleunigt.
Durch die parallele Verarbeitung von Komponenten, skalierbare Nutzung des System-Arbeitsspeichers und Cache-Optimierung ist die Zeit, die für die Aktualisierung benötigt wird, um bis zu 45 Prozent reduziert.
Neustarts sollen jetzt außerdem auf einigen Systemen um 40 Prozent fixer von statten gehen als noch vor 24H2. Dabei wird teils 25 Prozent weniger CPU-Rechenleistung in Anspruch genommen.
Keine unnötigen Windows-App-Updates mehr
All das klappt unter anderem auch, weil es Microsoft gelungen ist, die Dateigröße der Downloads für ein Update auf 200 MB zu reduzieren. Bisher wurden nämlich Apps, von denen Anwender:innen bereits die aktuellste Version besaßen, trotzdem mit heruntergeladen, was unnötige Datenmengen verursachte.
Dank des 24H2-Updates erkennt das Betriebssystem jetzt, wenn Apps auf dem neuesten Stand sind, und lässt diese beim Download dann einfach weg.
24H2-Update: Weitere neue Windows-11-Features
Das neue Update bringt zudem noch eine ganze Reihe weiterer Features, die vor allem auch die Sicherheit von Windows 11 erhöhen. So lassen sich zum Beispiel persönliche Dateien besser und individueller verschlüsseln. Mit im Paket sind unter anderem auch Aktualisierungen der Barrierefreiheit und KI-Features wie automatische Untertitel und Effekte in Windows Studio.
Eine detaillierte Liste der gesammelten Neuerungen findest du hier.
Googles neue KI-Suche geht nach hinten los