Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Bye-bye, lange Installationen: Windows 11 wird mit 24H2-Update schneller

Mit dem neuen Microsoft 24H2-Update wird das Installieren von Updates auf PCs deutlich verbessert. Der ganze Prozess soll dadurch spürbar weniger Zeit in Anspruch nehmen.

Von Christian Weindl
2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Immer up to date bleiben: In Windows 11 dauert das jetzt nur noch halb so lang. (Foto: PixieMe/Shutterstock)

Seit Anfang Oktober ist das 24H2-Update für Windows 11 verfügbar und wie Microsoft jetzt mitteilt, sorgt die neue Version neben weiteren Aktualisierungen vor allem dafür, dass künftig Updates in viel kürzerer Zeit installiert werden können.

Anzeige
Anzeige

Der Update-Prozess soll ab jetzt außerdem weniger CPU-Leistung benötigen und auch die Download-Größe folgender Windows-11-Updates wurde um einiges reduziert

Windows-Updates: Ab jetzt in der halben Zeit installieren

Windows-11-Anwender:innen erhalten monatliche Updates von Microsoft, durch die sowohl neue Features veröffentlicht als auch Security-Maßnahmen auf den neuesten Stand gebracht werden.

Anzeige
Anzeige

Die Installation dieser Software-Pakete kann manchmal mehrere Minuten Zeit in Anspruch nehmen und setzt immer zwingend einen Neustart voraus, der den Prozess zusätzlich in die Länge zieht. Mit dem 24H2-Update wird dieser Vorgang laut Microsoft jetzt deutlich beschleunigt.

Durch die parallele Verarbeitung von Komponenten, skalierbare Nutzung des System-Arbeitsspeichers und Cache-Optimierung ist die Zeit, die für die Aktualisierung benötigt wird, um bis zu 45 Prozent reduziert.

Anzeige
Anzeige

Neustarts sollen jetzt außerdem auf einigen Systemen um 40 Prozent fixer von statten gehen als noch vor 24H2. Dabei wird teils 25 Prozent weniger CPU-Rechenleistung in Anspruch genommen.

Keine unnötigen Windows-App-Updates mehr

All das klappt unter anderem auch, weil es Microsoft gelungen ist, die Dateigröße der Downloads für ein Update auf 200 MB zu reduzieren. Bisher wurden nämlich Apps, von denen Anwender:innen bereits die aktuellste Version besaßen, trotzdem mit heruntergeladen, was unnötige Datenmengen verursachte.

Anzeige
Anzeige

Dank des 24H2-Updates erkennt das Betriebssystem jetzt, wenn Apps auf dem neuesten Stand sind, und lässt diese beim Download dann einfach weg.

24H2-Update: Weitere neue Windows-11-Features

Das neue Update bringt zudem noch eine ganze Reihe weiterer Features, die vor allem auch die Sicherheit von Windows 11 erhöhen. So lassen sich zum Beispiel persönliche Dateien besser und individueller verschlüsseln. Mit im Paket sind unter anderem auch Aktualisierungen der Barrierefreiheit und KI-Features wie automatische Untertitel und Effekte in Windows Studio.

Eine detaillierte Liste der gesammelten Neuerungen findest du hier.

Anzeige
Anzeige

Googles neue KI-Suche geht nach hinten los

Googles neue KI-Suche geht nach hinten los Quelle: (Bild: Koshiro K/Shutterstock)
 

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige