Anzeige
Anzeige
Fundstück

Kultiges Easter Egg: Wie Metal Gear Solid sich über Spieler mit alten TVs lustig machte

Schon vor knapp 27 Jahren wurde es Spieler:innen vorgehalten, wenn sie veraltete Technik zum Zocken genutzt haben. Zumindest hat sich ein beliebter PS1-Titel über ein ganz bestimmtes Detail bei alten Fernsehern lustig gemacht.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Ein PS1-Spiel macht sich über Gamer:innen mit alten Fernsehern lustig. (Bild: Shutterstock/Sam Bianchini)

Im September 1998 erschien das Playstation-1-Spiel Metal Gear Solid und eroberte schnell die Herzen von Action-Fans. Allerdings durften sich damals auch einige Gamer:innen einen Seitenhieb vom Spiel anhören, weil sie einen alten Fernseher nutzten. Hatte dieser lediglich Monolautsprecher, machten sich die NPCs im Spiel darüber lustig.

Anzeige
Anzeige

Warum sich Metal Gear Solid über alte Fernseher lustig macht

Dieses „Easter Egg“ wurde von iFixRetro auf X gepostet, aber schon vor einiger Zeit von Reddit-User:innen entdeckt. An einer Stelle im Spiel muss sich Protagonist Snake einem Hind-D-Kampfhubschrauber als Gegner stellen. Um den Gegner zu bewältigen, können Spieler:innen den Funk nutzen und sich Tipps von den NPCs einholen.

In der Reihe „Wisst ihr noch?“ blicken wir auf kuriose und spannende Ereignisse der Tech-Vergangenheit, die damals für Schlagzeilen gesorgt haben, heute aber kaum noch in Erinnerung sind. Alle Artikel der Reihe findet ihr hier. 

Sollten Spieler:innen einen Mono-TV nutzen, sagt der Colonel: „Du musst den Hind zerstören, Snake. Nutze deine Ohren, Snake. Du solltest in der Lage sein, zu hören, woher er kommt, wenn du auf die Rotoren hörst. Ähm? Snake, nutzt du keinen Stereo-TV?“ Danach schalten sich weitere NPCs ein und bestätigen, dass es sich um einen Mono-TV handelt und die Aufgabe dadurch ungleich schwieriger werden dürfte.

Anzeige
Anzeige

Denn die Entwickler:innen von Metal Gear Solid dürften ein Interesse daran gehabt haben, dass ihre Sequenz so gespielt wird, wie sie erschaffen wurde. Und das bedeutet eben, dafür einen Stereo-TV zu nutzen. Zum Abschluss schaltet sich der Colonel aber erneut ein und betont, dass es mehr als einen Stereo-TV benötigt, um ein guter Mensch zu sein. Er feuert Snake – und damit auch die Spieler:innen – an, dass sie die Aufgabe auch ganz ohne die auditive Hilfe schaffen können.

Tatsächlich gab es zahlreiche Dialoge in Metal Gear Solid, die durch das Equipment der Gamer:innen ausgelöst werden konnten. Zu den berühmtesten zählt der Kampf gegen den Endboss Psycho Mantis, der Spielstände auf der Memory Card ausliest und daraus auf Vorlieben der Gamer:innen schließt. Zudem kann der Endboss sämtliche Angriffe und Bewegungen vorausahnen, bis Spieler:innen das Gamepad in den zweiten Controller-Slot der Playstation stecken.

Anzeige
Anzeige

Das sind die teuersten Gaming-Sammelstücke aller Zeiten

Videospiele: Die teuersten Sammlerstücke aller Zeiten Quelle:
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige