Eistee-Firma verpasst sich den Zusatz „Blockchain“ – Aktie steigt um 500 Prozent

• Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Der Hype um Kryptotechnologien nimmt in Teilen der Wirtschaftswelt bizarre Ausmaße an. Nachdem sich die bisher für die Herstellung von Eistee bekannte Firma „Long Island Iced Tea Corp.“ kürzlich in „Long Blockchain Corp.“ umbenannte, kam es an der Wall Street zu einer regelrechten Kursexplosion, wie Bloomberg berichtet. Der Aktienkurs der US-Firma stieg am Donnerstag im frühen Handel um zeitweise 500 Prozent.
Eistee-Firma sichert sich Domain
Einer Mitteilung zufolge will die Eistee-Firma ihre Tätigkeit künftig auf das Finden von Geschäftsmodellen auf Basis der Blockchain-Technologie verlagern, die auch hinter Kryptowährungen wie Bitcoin steht. Der Strategieschwenk soll sich jedoch vorerst nur auf die Zusammenarbeit mit entsprechenden Firmen beschränken – denn eigene Technik besitzt „Long Blockchain Corp.“ nicht. Die Firma soll sich lediglich die Domain „www.longblockchain.com“ gesichert haben. Das bisherige Getränkegeschäft soll nebenbei als hundertprozentige Tochterfirma fortgeführt werden.
Blockchain: Nicht die erste Namensänderung
„Long Island Iced Tea Corp.“ ist nicht das erste Unternehmen, das sich mit einer Namensänderung in Bezug auf die Blockchain-Technologie ins Gespräch bringt. Erst im Oktober bescherte die britische Internetfirma On-line Plc ihren Anlegern einen Glückstag mit 400 Prozent Kursplus. Zuvor hatte die Firma angekündigt, sich den Namenszusatz Blockchain verpassen zu wollen. Eine ähnliche Aktienhausse hatte es gegeben, als sich das US-Unternehmen Bioptix in Riot Blockchain umbenannte.
Zum Weiterlesen:
- Blockchain: Bitkom will Sonderwirtschaftszone für Deutschland
- Warum Blockchain die nächste Evolutionsstufe des Internets sind
- 5 Blockchain-Startups, die jeder kapiert
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team