
Launcher: Apple lässt cleveres Widget wieder im App-Store zu
Seit iOS 8 gibt es die Möglichkeit, Drittanbieter-Widgets in der Benachrichtigungszentrale des Betriebssystems zu platzieren. Damit lässt sich beispielsweise das Wetter oder Börsenkurse anzeigen. Eines dieser Widgets war Launcher. Das Tool erlaubt es Nutzern ihre liebsten Apps, Kontakte oder Links über die Benachrichtigungszentrale aufzurufen. Zumindest bis Apple die Software im letzten Herbst aus dem App-Store verbannte.
Jetzt ist die Launcher-App wieder verfügbar. Warum Apple seine Meinung zu der App geändert hat, ist nicht ganz klar. Laut dem Launcher-Entwickler Greg Gardner hatte er zunächst eine abgespeckte Version der App namens Contact Launcher bei Apple eingereicht. Die wurde zwar erst abgelehnt, wurde nach etwas hin und her dann aber doch für den App-Store zugelassen. Der neuerlichen Entscheidung folgend wurde dann auch Launcher wieder der Zutritt in den App-Store gewährt.
Launcher für das iPhone: Schnellzugriff auf alle eure Lieblings-Apps
Mit Launcher könnt ihr festlegen, auf welche Apps, Kontakte oder Links ihr in der Benachrichtigungszentrale von iOS Zugriff haben wollt. Bei einigen Apps könnt ihr auch gezielt an bestimmte Aktionen auswählen. So könnt ihr im Fall von Facebook beispielsweise direkt auf ein beliebiges Profil, eine Facebook-Page oder eine Gruppe zugreifen.
Es ist erfreulich, dass Apple die praktische Software wieder in den App-Store gelassen hat. Für Entwickler bleibt es bisweilen dennoch problematisch, wie Apple darüber entscheidet, ob eine App zugelassen wird oder nicht. Denn im Regelfall wird eine solche Entscheidung leider nicht zurückgenommen.
via techcrunch.com
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Gut, dass es solche Software gibt, ist ja auch viel zu mühsam, auf dem Homescreen auf ein Icon zu drücken. Da ziehe ich lieber ein Menü von oben runter. Nicht.
Wenn man aus einer App heraus wechseln möchte - also nicht auf dem Homescreen ist - ist es schon eine Abkürzung.
Außerdem kann ich bspw. mit Wisch+Klick direkt Einstellungen aufrufen, die sonst nur mit mehreren Klicks in möglich wären.