Das leise Ende von Google+: Google lässt Hinweise auf das Social Network verschwinden

Google+ aus den Suchergebnissen entfernt
Erst trat der Google+ zu verabschieden. Der Internetkonzern verwischt nach und nach die Spuren zu seinem 2011 gestarteten Social Network.

Google+ verschwindet immer mehr aus dem Google-Universum. (Foto: Shutterstock)
Anfang dieser Woche fiel 9to5Google auf, dass Google Links zu den Nutzerprofilen aus den Suchergebnissen, von der Homepage und Gmail entfernt hat. Der Link des Usernamens führt nicht mehr zu Google+, sondern öffnet ein Drop-Down-Menü.
Zwei Tage später findet der inoffizielle „Google Operating System“-Blog einen weiteren Hinweis auf das Ende von Google+. Die Benachrichtigungen werden nicht mehr als „Google+ Notifications“, sondern nur noch als „Google Notifications“ in der Navigation bezeichnet. In der Box fanden Nutzer in erster Linie Hinweise auf Google+, aber auch YouTube-Aktivitäten. Hier könnte Google künftig andere Dienste stärker kommunizieren und das Social Network zurückschalten.
Google distanziert sich vom Plus
Bei der Google Photos“ – ein weiteres Indiz dafür, dass sich der Suchmaschinenriese vom Plus distanziert.
Das Unternehmen hat bislang bestritten, seine Social-Media-Plattform einzustellen. Vor wenigen Wochen versuchten die Entwickler mit „Collections“ eine neue, an Pinterest angelehnte Darstellungsform.
via venturebeat.com