Sponsored Event
Let’s Talk: Voices for Diversity & Inclusion – 5 Gründe, warum sich Zuhören lohnt

Bild: Dell Technologies
Diverse Teams sind mehr als die Summe ihrer Erfahrungen. In der Zusammenarbeit entstehen neue Denkansätze, neue Blickwinkel, neue Potenziale. Und genau das macht das Thema Diversity & Inclusion zu einem wichtigen, erfolgskritischen Faktor. Aus Sicht der Beschäftigten aber fast noch wichtiger: Vielfalt schafft Wohlbefinden, Zufriedenheit und Zugehörigkeit.
Es ist endlich Zeit, Diversity Management in deinem Unternehmen zu etablieren? Unser Guide zeigt dir, wie es geht! Jetzt lesen!
Was so einfach klingt, weicht im Alltag oft der Erfahrung: Vielfalt kommt nicht von allein. Es bedarf einer offenen, wertschätzenden Unternehmenskultur, um diverse Talente zu gewinnen und unterschiedliche Denkweisen zuzulassen. Nun stellt sich die Frage: Woran müssen Gesellschaft und Unternehmen noch arbeiten? Was kommt aktuell in der Diskussion noch zu kurz? Alle geladenen Gäste des virtuellen Live-Events bringen ihre eigenen Sichtweisen mit:
1. Petra Kruis
Welche Ziele hat Dell Technologies rund um Diversity & Inclusion? Petra Kruis, Field- & Partner-Marketing Director Germany, verrät Insights aus dem Unternehmen – und lässt die Gäste an ihren Erfahrungen als Managerin eines vielfältigen, (meist) virtuellen Teams teilhaben. (Foto: Dell Technologies)
2. Magdalena Rogl
Als Head of Digital Channels bei Microsoft Deutschland ist Magdalena Rogl bestens vernetzt und eine starke Botschafterin für die Themen Diversity & Inclusion. (Foto: Sapna Richter)
3. Fränzi Kühne
Fränzi Kühne ist Mitgründerin und ehemalige Geschäftsführerin der TLGG GmbH. Sie ist außerdem Aufsichtsrätin, Speakerin und Autorin. 2021 erschien ihr Buch „Was Männer nie gefragt werden“, das einen unterhaltsamen und kritischen Blick auf die Genderdiskussion bietet. (Foto: Tom Wagner)
4. Riccardo Simonetti
Riccardo Simonetti hat sich als Entertainer und Bestseller-Autor einen Namen gemacht. Das deutsche Forbes Magazin kürte ihn 2019 in der Liste „30under30“ zu den einflussreichsten Menschen Deutschlands. Seit 2021 ist er zudem LGBTQ*-Sonderbotschafter des Europäischen Parlaments. (Foto: Max Menning)
5. Yared Dibaba
Moderator, Schauspieler und Entertainer Yared Dibaba findet: “Vielfalt ist ein großer Schatz aus dem wir alle schöpfen können”. Mit seinem Humor und seinen kurzweiligen Anekdoten wird er euch durch das Programm führen. (Foto: Oliver Reetz)
Wie werden die Themen Diversity & Inclusion im Unternehmensalltag lebendig? Eine wichtige, weltweite Initiative von Dell Technologies sind die sogenannten Mitarbeiter:innengruppen, Employee Resource Groups (kurz: ERGs). Von allen Gruppen werden Vertreter:innen dabei sein. Fragen können außerdem direkt an die Gäste gerichtet werden.
Nicht verpassen: Das virtuelle Live-Event „Let’s talk: Voices for Diversity & Inclusion“ startet am 7. Oktober 2021 um 14.00 Uhr – hier registrieren und kostenfrei dabei sein.
Ich will dabei sein!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team