Anzeige
Anzeige
News

Linkedin: Neue KI-Funktion soll jetzt die Bewerbungen für euch schreiben

Linkedin erweitert sein Angebot um neue KI-Features. Die sollen nicht nur passende Jobs für Nutzer finden, sondern gleich auch die richtige Bewerbung schreiben. Einen Haken hat die Sache aber.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Linkedin setzt auf KI. (Foto: wichayada suwanachun / Shutterstock)

Bei Linkedin gibt es neue KI-Funktionen. Diese soll bei der Jobsuche helfen und sogar Bewerbungen schreiben. Unter anderem erstellt die KI das Anschreiben für die Bewerbung – basierend auf eurem Lebenslauf und der spezifischen Stelle, für die ihr euch bewerbt. Dadurch wird das Anschreiben individuell auf den Job zugeschnitten und berücksichtigt eure persönlichen Erfahrungen.

Anzeige
Anzeige

Ihr könnt das Anschreiben natürlich bearbeiten, um es an eure Bedürfnisse anzupassen, das Feature sollte dennoch viel Zeit im Bewerbungsprozess sparen.

KI passt den Lebenslauf an

Auch beim Lebenslauf unterstützt euch die KI. Sie gibt sofortiges Feedback und passt den Lebenslauf an ein spezifisches Jobangebot an. Dadurch werden die für den Job benötigten Fähigkeiten hervorgehoben.

Anzeige
Anzeige

Bei der Jobsuche hilft soll die KI ebenfalls weiterhelfen. Anstatt mühsam Filter einzustellen, können Premium-Nutzer nun in natürlicher Sprache nach Jobangeboten suchen. Linkedins Chief Product Officer Tomer Cohen gibt in einem Blogbeitrag ein Beispiel:

„Suche mir einen Remote-Marketing-Job in Detroit, der mindestens 110.000 US-Dollar bezahlt.“ So wird der gesamte Bewerbungsprozess von der KI unterstützt.

Anzeige
Anzeige

KI-Experten helfen bei der Vorbereitung

Wenn es zum Vorstellungsgespräch geht, ist Beratung von einem Experten oft hilfreich. Nun könnt ihr mit Linkedins eigenen KI-Experten ins Sparring gehen. Diese Chatbots sollen Experten in einem bestimmten Business-Umfeld simulieren. Laut Linkedin wurden sie von echten Experten trainiert und können Bewerbern Einblicke in die Branche geben. Zum Start stehen vier verschiedene Versionen zur Verfügung.

Auch bei Linkedin-Kursen unterstützt euch nun eine KI. Während ihr ein Video aus einem Kurs anschaut, könnt ihr nebenher mit der KI chatten. Sie kann euch Dinge erklären oder Inhalte zusammenfassen, damit ihr schneller lernt und versteht. Zudem wird auch die Suchfunktion auf der Plattform durch einen KI-Assistenten erweitert.

Anzeige
Anzeige

Linkedin-KI nur für Premium-Nutzer

Die Krux: Zum Start funktionieren die neuen KI-Features nur auf Englisch. Außerdem stehen sie zunächst nur für Premium-Kunden des Jobnetzwerks zur Verfügung. Wann Linked in die Einführung auf Deutsch plant, ist bislang noch nicht bekannt.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige