Ein Live-Chat für eure Webseite: Das hat das FirehoseChat-Widget zu bieten

Für große Unternehmen ist ein Live-Chat eine gängige Möglichkeit, Kunden und Besuchern einen schnellen und guten Support zu liefern. Leider sind viele Lösungen teuer und umständlich zu bedienen. Mit dem FirehoseChat haben wir eine Lösung entdeckt, die einfach und schnell einen Live-Chat auf eure Webseite bringt, zusätzlich noch einen Mehrwert mit nativen Apps liefert und zu guter Letzt auch einen kostenfreien Plan bietet.
Der Live-Chat Firehose im Überblick

Der native Live-Chat- Firehose-Client (Screenshot: FirehoseChat)
Der FirehoseChat-Client kann über den Mac-App-Store, iOS-App-Store oder Google-Play-Store bezogen werden. Sobald er installiert ist und wir einen kostenfreien Account erstellt haben, erhalten wir eine Anleitung, wie wir das Web-Widget auf unserer Webseite installieren können. Das Web-Widget ist die Box, über die Kunden direkt mit euch kommunizieren können. Nach der Einbettung erkennt der Client die Verbindung und zeigt direkt alle aktuellen Besucher der Webseite an.
Wir können jetzt Besucher direkt anschreiben – oder Besucher können uns anschreiben. Wichtige Informationen erhalten wir direkt in der Seitenleiste – so die besuchte Unterseite, aus welchem Land der Besucher kommt oder wie lange er schon auf der Seite ist. Somit bietet FirehoseChat nicht nur einen Live-Chat, sondern auch ein paar Echtzeitinformationen à la Google Analytics.
Über die Preferences bearbeiten wir alle Einstellungen. Wir können unsere Arbeitszeit angeben, in der wir erreichbar sein wollen oder das Widget vollständig visuell bearbeiten – auch mit CSS in der Upgrade-Version. Sind wir beim Mittagessen und haben unseren DND-Status aktiviert, können wir das Widget auch ausblenden lassen. Außerhalb der Arbeitszeit können wir es zudem so konfigurieren, dass wir eine Mail für jede neue Anfrage erhalten. Auch die Apps für iOS und Android ermöglichen es uns, Push-Notifications zu erhalten, sobald ein Nutzer uns schreibt.
Preis und Fazit zum Live-Chat Firehose
Mit dem kostenlosen Plan deckt FirehoseChat eine Vielzahl an Nutzungsszenarien für Seitenbetreiber ab, die kein Budget für eine große Support-Lösung haben und ihren Kunden ein Mindestmaß an Service trotzdem nicht vorenthalten wollen. Die kostenlose Variante bietet erstaunlich viele Funktionen und schränkt das Produkt kaum ein. Das Upgrade, für knapp 15 Dollar im Monat zu haben, bietet einen gespeicherten Chat-Verlauf, umfangreiche visuelle Anpassungen für den Web-Chat und die Möglichkeit, im Team zu arbeiten. Für größere Unternehmen ist das Upgrade sicher notwendig. Für jeden Einzelkämpfer ist die die kostenlose Variante eigentlich ausreichend.
Insgesamt macht FirehoseChat einen sehr guten Eindruck und ermöglicht es uns, ohne viel technisches Know-how, einen Live-Chat für unsere Besucher bereitzustellen. Besonders hervorzuheben sind sicher die gelungenen Clients für Mac, iOS und Android. Sie ermöglichen eine reibungslose Integration in den bestehenden Workflow und sorgen mit Push-Notifications dafür, dass uns kein Besucher mehr durch die Lappen geht.
Was haltet ihr von einem Live-Chat – schon oft selbst genutzt oder euren Besuchern bereitgestellt?