Local SEO: Google verdrängt organische Suchergebnisse durch Werbung

(Bild: t3n)
Local SEO: Anzeigen in Googles Local Finder
Google ist stets dabei, neue Formate zu testen – auch Werbeformate gehören dazu. Neuerdings zeigt das Unternehmen auf einem bisher von Werbung freigehaltenen Bereich gesponserte Ads: dem Local Finder. In den Ergebnissen der lokalen Suche, in der unter anderem Hotels, Cafés und andere lokale Örtlichkeiten aufgelistet werden, ziehen neue Werbeformate ein, durch die organische Suchergebnisse nach unten geschoben werden und letztlich an Wert verlieren.
Die Anzeigen werden den Berichten zufolge nicht direkt in den Suchergebnissen geschaltet, sondern in der weiteren Ansicht nach dem Klick auf „Weitere Orte“. Das Ganze lässt sich auch in der deutschen Google-Suche verifizieren:

Ärgerlich für Local SEO: Google schaltet neuerdings Werbeanzeigen im Local Finder. (Screenshot: Google; t3n)
Neues Label „Offer“ in der lokalen Suche verdrängt organische Ergebnisse
Damit aber nicht genug, denn in den USA testet Google ein weiteres Label mit der Bezeichnung „Offer“, bei dem es sich ebenso um gesponserte Listings handelt. Diese werden aber nicht konkret als bezahlte „Anzeigen“ markiert. Die organischen Suchergebnisse werden erst nach dem Herunterscrollen sichtbar, wie Mike Blumenthal in seinem Blog berichtet.

Neben den Anzeigen gibt es in der lokalen Suche in den USA zusätzlich bezahlte „Offers“. (Bild: Mike Blumenthal)
Google hat sich zu den Neuerungen auf Nachfrage von Search Engine Land noch nicht eindeutig geäußert. Ein Google-Sprecher sagte lediglich, dass man stets neue Formate für lokale Unternehmen teste, derzeit gebe es aber noch nichts Offizielles, was man mitteilen könnte. Zur Zeit kann man also nur abwarten. Wenn Google die beiden neuen Anzeigenformate aber tatsächlich ausrollen sollte, wird es Local SEOs schwerer gemacht, mit ihren unbezahlten Listenplätzen zu ranken.