Von LOL bis haha: So lacht das Internet

Dass wir etwas lustig finden, oder uns über etwas lustig machen, wird im Netz immer häufiger durch entsprechende Emojis ausgedrückt. Aber auch klassische Internet-Abkürzungen wie LOL, LMAO oder ROFL und primäre Interjektionen wie hehe oder haha sind noch lange nicht vom Aussterben bedroht. Allerdings ändert sich durchaus, wie häufig oder selten diese oder jene Möglichkeit genutzt wird, um Lachen auszudrücken. Das zeigt eine Datenanalyse der Online-Publikation The Pudding.
Für ihr interaktives Web-Essay hat The Pudding den Gebrauch von allen im Netz üblichen Aussprüchen, die Lachen andeuten, in den letzten zehn Jahren auf der Social-News-Plattform Reddit ausgewertet. Das Ergebnis: Der Gebrauch von LOL stieg in der Zeit merklich an, während haha deutlich zurückging. LMAO konnte sich zwar steigern, wird aber nach wie vor seltener verwendet als haha.
LOL: Vom echten Lachen zum Ausdruck passiver Aggressivität
Während LOL (laughing out loud) ursprünglich einmal echtes Lachen ausdrücken sollte, ist die Bedeutung der Abkürzung heute komplexer. In einer 2017 von der Internet-Linguistin Gretchen McCulloch durchgeführten Umfrage waren es vor allem die jüngsten Befragten, die LOL nicht als Ausdruck echten Lachens verwendeten. Für sie stand die Abkürzung eher für ein gewisses Amüsement, für Ironie oder sogar als passiv aggressives Verhalten.
Wie The Pudding zeigt, heißt es auf Reddit auch eher lol als LOL. Nur in 6 Prozent aller Fälle wird die Abkürzung großgeschrieben. Anders sieht es laut The Pudding hingegen bei ROFLMAO aus. Hier kommt die Variante in Großbuchstaben mit 50,9 Prozent sogar häufiger vor als die kleingeschriebene Variante der Abkürzung.
Ebenfalls interessant: