Mac Mini: Jetzt mit Quad-Core und bis zu 16 GB RAM

• Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Jetzt mit Quad-Core und bis zu 16 GB RAM
Die Aktualisierung des Mac Mini war längst überfällig. Denn die letzte Auffrischung des Einstiegs-Macs ist bereits über ein Jahr her und fand im Juli 2011 statt.
Aufregende Neuigkeiten gibt es aber auch 2012 nicht zu vermelden. Optisch hat sich das Gerät nicht verändert. Apple hat lediglich an der Leistungsschraube gedreht und verkauft den Mac Mini nun in zwei Basiskonfigurationen. Eine Version für Heimanwender, die ab 599 US-Dollar zu haben ist, und eine Server-Version mit dem entsprechenden Betriebssystem ab 999 Dollar:
- 2.5 GHz Intel Core i5 Dual-Core-Prozessor, 4 GB RAM, 500 GB HDD für 599 Dollar
- Server: 2.3 GHz Intel Core i7 Quad-Core, 4GB of RAM, 2 x 1 TB HDD
Beide Macs sind ab sofort verfügbar, und können gegen Aufpreis mit bis zu 16 GB RAM und 256 GB SSD-Speicher ausgestattet werden.
Weiterführende Links:
- Mac Mini – Apple
- Apples iMac erhält umfangreiches Redesign – viel dünner und mit Ivy Bridge-Prozessoren – t3n-News
- iPad Mini jetzt offiziell – 7,9 Zoll-Display, Dual-Core A5-Prozessor und LTE – t3n-News
- MacBook Pro mit Retina-Display: Apple präsentiert ultraschlanke 13,3 Zoll-Version – t3n-News
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Für 599,00 Euro bekommt man schon einen vollwertigen Laptop mit vergleichbaren technischen Daten, bei dem i7-Modell locker mit besseren Leistungsdaten. Seit dem Ableben von Steve Jobs scheint sich Apple wieder nur auf Nachäffen und „Differenzierung“ mittels anderer Bezeichnungen und Anschlüsse zu setzen. Innovation sieht anders aus.
Oh was für eine technische Innovation – USB3.