Mac OS X Easteregg: Daten aus „Herr der Ringe“ als Kalender integriert

• Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Herr-der-Ringe-Easteregg passend zum Hobbit-Start
In rund zwei Wochen startet der neuste Film von Kultregisseur Peter Jackson, „Der Hobbit“. Passend dazu wird man dieser Tage häufig auf ein ganz besonderes Easteregg in OS X bzw. FreeBSD hingewiesen. FreeBSD ist das Betriebssystem, das unter anderem die Basis für OS X darstellt. Entsprechend ist das Easteregg eigentlich FreeBSD zuzuordnen, ist aber eben auch in OS X zu finden.
Nur ein Befehl nötig
Um das Easteregg zu finden, muss ein neues Terminal-Fenster gestartet werden (geht am schnellsten über eine Spotlight-Suche nach dem Begriff „Terminal“). Anschließend braucht ihr nur den Befehl aufrufen, welcher euch den Inhalte der ominösen Kalenderdatei anzeigt:
cat /usr/share/calendar/calendar.lotr
Nun solltet ihr im Terminal-Fenster eine kurze Übersicht über die Ereignisse im Herr-der-Ringe-Universum erhalten, ordentlich und sauber nach Datum geordnet. Auf diese Weise könnt ihr euch nochmal optimal vorbereiten, bevor es schließlich bald ins Kino zu „Der Hobbit“ geht, natürlich stilecht in 48 fps.
Weiterführende Links:
- „Der Hobbit“: 48-fps-Kino auf 150 deutschen Leinwänden – t3n
- The Lord of the Rings timeline is hidden within your Mac – TUAW
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Die Easterneegs von früher waren auch schon besser. Eine einfache Textdatei im Filesystem. Aber für Tolkien-Fans sicherlich interessant.
@elv: von diesen ominösen östlichen Eiern habe ich auch schon gehört.
Wie man am Datum im calendar file sehen kann, ist das „easteregg“ bereits 9 Jahre alt, bzw. wurde da zuletzt geändert.
In Apples OS X findet sich ein lustiges Easteregg, dass gerade …
Das, nicht dass.