Chinesischer Rover: Zhurong schießt erste Fotos von der Mars-Oberfläche

Erste Aufnahme von Zhurong auf dem Mars. (Foto: CNSA)
Was für die Nasa Perseverance ist, ist für die chinesische Weltraumbehörde CNSA Zhurong. Der 240 Kilogramm schwere und fast zwei Meter hohe Mars-Rover schrieb mit seiner Landung in der Nacht von Freitag auf Samstag Raumfahrtgeschichte: Er ist der erste Rover aus der Volksrepublik, der über den staubigen Marsboden rollen wird. Bis dato schaffte es nur die Konkurrenz aus den Vereinigten Staaten, ein derartiges Gefährt auf dem entfernten Planeten abzusetzen.
Seit Februar befand sich die chinesische Raumsonde Tianwen-1 mit Zhurong an Bord in der Mars-Umlaufbahn, bevor die Landung eingeleitet wurde. Ziel des Rovers ist, ähnlich wie beim US-Pendant, die Atmosphäre und den Boden des Mars zu analysieren. Eine Aufgabe besteht auch darin, Fotos der Oberfläche aufzunehmen.

Die Kommunikationsantenne des Rovers ist gut sichtbar. (Foto: CNSA)
Erste Aufnahmen von Zhurong wurden nun von der CNSA veröffentlicht. Zu sehen ist dabei die Tiefebene Utopia Planitia, die im Vorfeld als geeigneter Landeplatz auserkoren worden war. Gut zu erkennen ist auf einem der Fotos die kleine Rampe, über die der Rover endgültig auf den Mars entlassen werden soll. Auf einem anderen Bild ist Zhurong selbst zu erahnen. Im Fokus steht hierbei ganz klar die weiß lackierte Antenne, über die der Rover mit seiner Basisstation auf der Erde kommunizieren kann. Die Kommunikation findet aufgrund des großen Abstands vom Mars zur Erde übrigens deutlich verzögert statt. Ein abgesendetes Signal benötigt etwa 20 Minuten, bevor es im Kontrollzentrum der Chinesen ankommt.
Die CNSA veröffentlichte auch erste kurze Videos, die vom Rover aus aufgenommen wurden. Insgesamt soll Zhurong drei Monate lang den Mars erkunden und möglichst viele neue Erkenntnisse und Schnappschüsse an die Erde zurückschicken.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team