Bastler stopft Computer direkt in die Maus

(Screenshot: Youtube)
Bastlerprojekt: Maus wird zum vollwertigen Computer
Entwicklerboards ermöglichen die Umsetzung aller möglichen Hardware-Projekte. Aber nicht nur beim eigentlichen Einsatzgebiet habt ihr die Qual der Wahl, auch beim Gehäuse sind eurer Phantasie kaum Grenzen gesetzt. Ein Beispiel dafür liefert jetzt beispielsweise der Youtuber Slider2732, der einen Mini-Rechner in das Gehäuse einer kabelgebundenen Maus verbaut hat.
Konkret hat er ein Orange Pi Zero im Gehäuse einer alten Logitech-Maus untergebracht. Die Maus wiederum hat er mit einem 4,3-Zoll-Display und einem Drei-Watt-Lautsprecher verbunden. Software-seitig kommt die für ARM-basierte Entwicklerboards angepasste Debian-8-Distribution Armbian zum Einsatz.
Maus lässt sich leider nicht als solche nutzen
Der wohl größte Nachteil des Maus-Rechners: Zum Bewegen des Cursors lässt sie sich nicht mehr nutzen, da die komplette Elektronik entfernt wurde, um Platz für das Orange Pi Zero zu schaffen. Daher nutzt Slider2732 seinen Mausputer auch in Kombination mit einer Bluetooth-Tastatur mit integriertem Trackpad. Aber wer weiß, vielleicht hat ja einer von euch eine Idee, um einen Rechner in einer funktionstüchtigen Maus unterzubringen.
Ebenfalls interessant: 30 unglaubliche Raspberry-Pi-Projekte.
via hackaday.com