Mega-Investment: Fortnite-Entwickler sackt 1,25 Milliarden Dollar bei Investitionsrunde ein
Zwei Milliarden Dollar Umsatz könnte das populäre Game Fortnite laut Prognosen aus dem Sommer in diesem Jahr generieren. Der riesige Erfolg nach dem Launch des Spiels als Gratistitel im September 2017 hat über 150 Millionen Menschen vor Computer, Handys und Konsolen gefesselt. Jetzt hat Epic Games in einer neuen Finanzierungsrunde insgesamt 1,25 Milliarden Dollar eingesammelt.
Nach Fortnite-Erfolg: Prominente Firmen investieren in Epic
Zu den Kapitalgebern gehören prominente Investmentfirmen wie KKR, Kleiner Perkins und Lightspeed Venture Partners. Darüber hinaus hat sich auch Axiomatic an der Finanzierungsrunde beteiligt, dem die E-Sport-Firma Team Liquid gehört. Welche Bewertung Epic nach diesem Milliardeninvestment hat, ist laut New York Times nicht bekannt.
Zuletzt war Epic nach dem Einstieg des chinesischen Internetriesen Tencent im Jahr 2012 mit knapp 825 Millionen Dollar bewertet worden – aber da gab es Fortnite noch nicht. Laut Schätzungen von Bloomberg soll Epic derzeit zwischen fünf und acht Milliarden Dollar wert sein.
Die Investoren dürften bei ihren Kapitalspritzen nicht zuletzt an einen anhaltenden Erfolg von Fortnite gedacht haben. Allerdings erklärte Epic-Gründer und -Chef Tim Sweeney in einer Mitteilung, dass die Anziehungskraft des Publishers weit über den aktuellen Game-Erfolg hinausreiche.
Mega-Investment: Epic will mehr sein als Fortnite
Das Investment stärke die Vorherrschaft des Unternehmens im Bereich der Echtzeit-3D-Technologie, so Sweeney. Zudem würden dadurch die Möglichkeiten des Entwicklers verstärkt, die Art und Weise zu verbessern, wie Menschen spielen, arbeiten und mit der Welt interagieren.
Fortnite für Android: Trotz Play-Store-Boykott bereits 15 Millionen Mal installiert
Ich mag das Spiel