Mehr Zeit, weniger Stress: Wie eine Rechnungssoftware dein Unternehmen entlastet

Ein Rechnungsprogramm entlastet deine Buchhaltung. (Foto: shutterstock / Andrey Propov)
• Lesezeit: 2 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Anzeige
Welche Unterstützung bietet eine Rechnungssoftware für Kleinunternehmer und Einzelhändler?
An der Rechnungserstellung kommen auch kleine Unternehmen nicht vorbei. Sobald die Kunden eine gewisse Anzahl übersteigen, wird eine manuelle Erstellung extrem zeitaufwendig und teilweise unmöglich. Zudem fehlt es in kleineren Unternehmen mit wenigen Mitarbeitern oft an der Expertise für die korrekte Ausführung.
Die Zeitersparnis einer Rechnungssoftware ist daher der erste große Pluspunkt. Die gewonnenen Stunden kannst du dann nämlich anderweitig effizient nutzen. Außerdem verlieren du und dein Steuerberater so niemals den Überblick. Alle wichtigen Unterlagen für die Steuererklärung findet dein Steuerberater auf einen Blick und du kannst durch die regelmäßige Erfassung deine laufenden Umsätze immer einsehen, wenn du sie brauchst.

Die Online-Version ist unterwegs auf deinen Geräten verfügbar. (Grafik: KingBill)
Kleine Unternehmen – hohe Ansprüche
Du schiebst die Rechnungserstellung oft vor dir her und es graut dir immer wieder aufs Neue vor den Tagen, an denen du deine Buchhaltung erledigen musst? Eine Rechnungssoftware kam bisher noch nicht in Frage, weil du keine Lust auf komplizierte Programme mit zu vielen Funktionen und Tool-Verwirrung hast?
Bei dem Rechnungsprogramm von KingBill bekommst du alles, was du brauchst – ohne zusätzlichen Schnickschnack.
Mit dem Rechnungsprogramm für Deutschland behältst du stetig den Überblick über deine Finanzen und kannst Rechnungen, Lieferscheine oder Angebote ganz entspannt abwickeln. Der modulare Aufbau ermöglicht es dir, die Software optional zu erweitern und deinen Anforderungen anzupassen. Du zahlst also nur für die Funktionen, die du auch wirklich nutzt.
Ein weiterer Vorteil: Die Software ist sowohl online als auch offline nutzbar. Bei der netzwerkfähigen Offline-Version befindet sich Software lokal auf deinem Computer. Du bezahlst nur einmalig die Anschaffung der Software und entscheidest selbst, ob du Updates kaufen möchtest oder nicht.
Mit der Online-Version musst du nie wieder Datenverlust befürchten. Deine Daten werden zentral auf dem KingBill-Server gespeichert und du kannst von überall mit Internetzugang arbeiten – bestens geeignet in Zeiten von Homeoffice. Du hast zwar einen jährlich anfallenden Nutzungsbeitrag, aber den Vorteil, dass alle Updates inklusive sind.

In diesem Video erfährst du, wie einfach die Bedienung der Rechnungssoftware ist. (Quelle: King Bill)
Das Rechnungsprogramm für Deutschland
KingBill glänzt nicht nur mit seinen Produkten. Hier werden die Bereiche Kundensupport, Verkauf, Entwicklung der Software und Administrative vereint. Durch diese gute Aufstellung des Software-Unternehmens können kurze Kommunikationswege kontinuierlich sichergestellt werden. Die über 40.000 Anwender und die über 20-jährige Erfahrung sprechen für sich. Eine einfache Bedienung, sofortige Einsetzbarkeit und eine Konfiguration, die schnell erledigt ist. All das verspricht die Rechnungssoftware von KingBill. Doch auch wenn es mal nicht so läuft, wie du es dir vorstellst, oder du mal Hilfe bei der Anwendung benötigst, steht dir schnell jemand zur Seite. Als Kunde von KingBill erhältst du persönliche Beratung durch erfahrene Mitarbeiter – damit du mit deinem Rechnungssystem stressfrei durchstarten kannst.
Du willst auch zu den glücklichen Nutzern der Rechnungssoftware von KingBill gehören? Dann sichere dir jetzt mit dem Rabattcode T3N30KB20 satte 30 Prozent Ermäßigung!
Jetzt loslegen!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team