Mesh-WLAN-System Velop von Linksys – jetzt mit kleinen Wandsteckern

Mesh-Wlan-System Velop von Linksys. (Bild: Amazon/Linksys)
Im Januar hatte Apple damit begonnen, neben den alten Airport-Produkten Mesh-WLAN-Router von Linksys zu verkaufen. Nach dem offiziellen Aus von Airport Express, Airport Extreme und Airport Time Capsule rät Apple Kunden offiziell zur Linksys-Lösung. Die hat der Netzwerkgerätebauer jetzt um kleine Wandstecker erweitert. Dadurch können Kunden mehrere vernetzte Knotenpunkte in Wohnung oder Haus unterbringen, ohne dass sie mehrere der auffälligeren großen Velop-Tri-Band-Geräte aufstellen müssen.
Linksys: Neue Mesh-WLAN-Lösung mit Wandsteckern für größere Wohnungen und Häuser
Im neuen Mesh-WLAN-System Velop AC-4800 befindet sich ein Tri-Band-Router und zwei der neuen kabellosen Dual-Band-Wandstecker. Mit dieser Lösung sollen sich laut Linksys kleinere Häuser und Drei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen mit einem leistungsfähigen WLAN ausrüsten lassen können. Für das Setup per App (iOS und Android) haben die Wandstecker Bluetooth 4.1 an Bord. Angetrieben werden sie jeweils von einem 716-Megahertz-Quadcore-Prozessor, wie 9to5mac.com schreibt. Der Tri-Band-Router liefert mit seinen sechs Antennen und Verstärkern eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 2.200 Megabit pro Sekunde.

Mesh-WLAN-System Velop: Linksys bringt neue Wandstecker. (Bild: Amazon/Linksys)
Das neue Mesh-WLAN-System kann zum Preis von 399,99 US-Dollar bei Amazon.com vorbestellt werden. Die zusätzlichen Kosten für einen Versand nach Deutschland inklusive Importzöllen belaufen sich laut Amazon-Berechnungen auf knapp 92 Dollar. Deutsche Kunden müssten also fast 500 Dollar auf den Tisch legen. Außerdem müssten noch Adapter für die Steckdose her. Der offizielle Release-Termin der Linksys-Lösung Velop AC-4800 ist der 29. Oktober. Einzeln werden die Wandstecker derzeit nicht verkauft.
Ebenfalls interessant: Mesh-WLAN-Router – was ist das, welche gibt es?