Sponsored Event

Artikel merken

Meta Festival 21 – das Newcomer-Event der Digitalbranche setzt auf außergewöhnliche Experiences

Am 23. September feiert die Digitalindustrie zum ersten Mal das Meta Festival. Mit dabei sind Größen wie Philipp Westermeyer, Tarek Müller und Aya Jaff.

3 Min. Lesezeit Anzeige

(Bild: Dept Agency)

Wer würde mittlerweile nicht sofort jedes Webinar gegen ein physisches Networking-Event aus der Vor-Corona-Zeit eintauschen? Die Digitalbranche hat sich in den letzten eineinhalb Jahren tapfer durch die Onlinemessen geklickt und sich im Anschluss von der „Zoom-Fatigue“ gebeutelt auf die Couch geschleppt. Es schien bisher unmöglich, die Energie physischer Events in einem digitalen Format einzufangen.

Die Digitalagentur Dept sieht die Lösung in der Kreation eines Erlebnisses, das die Besuchenden in den Mittelpunkt stellt, und ruft gemeinsam mit dem Virtual-Experience-Anbieter Journee das Meta Festival ins Leben. Neben hochkarätigen Panel-Talks, spannenden Masterclasses, 3D-Brand-Experiences und ausgelassenen Live-Performances hält das Meta Festival 2021 vor allem eines bereit: ein völlig neu gedachtes Event-Erlebnis.

Wie beeinflusst Technologie unser Liebesleben und müssen wir jetzt alle NTFs kaufen?

Auf der Mainstage des Meta Festivals trifft sich das Who’s who der Digitalbranche, um über Trends aus Marketing, Technologie und Commerce zu diskutieren: Wie werden wir zukünftig leben und arbeiten, wenn die physische und die digitale Welt immer weiter verschwimmen? Welchen Einfluss hat Technologie auf unser Sex- und Liebesleben? Und wie beeinflussen unser neues Ownership-Verständnis und digitale Währungen die E-Commerce-Branche? Mit dabei sind u.a. Branchengrößen wie Philipp Westermeyer (CEO, OMR), Tarek Müller (CEO, About You), Oliver Lange (Head of H&M beyond), Aya Jaff (Forbes 30 under 30, Autorin), Thomas Chabin (Country Manager Germany, Deezer), Nicole Büttner-Thiel (Co-Founder & CEO von MerantixLABS) und Diana zur Löwen (YouTuberin) sowie Vertreter von Tech-Riesen Facebook und Epic Games.

Auf der Partnerstage informieren Innovationstreiber wie Mollie, Zendesk, Optimizely, Commercetools, Fivetran und Ryte über die neuesten Tech-, Martech- und Data-Lösungen. Innerhalb von parallelen Fokus-Tracks können sich die Besuchenden auf praxisorientierte Masterclasses mit aktuellen Best Practices aus allen Branchen freuen.

Gaming-Technologie für das ultimative Event-Erlebnis von überall

Zentraler Treffpunkt des Festivals ist eine digitale Plattform, die den Gamer:innen unter euch bekannt vorkommen sollte. Für das ultimative virtuelle Event-Erlebnis setzen die Veranstalter auf eine fotorealistische 3D-Experience auf Basis der Unreal-Engine. Besuchende schlüpfen in die Haut individuell anpassbarer Avatare und und entdecken so ganz einfach „zu Fuß“ das virtuelle Festival-Gelände. Durch die direkte Verknüpfung von Social-Media-Profilen sowie unterschiedlichen Chat- und Voice-Chat Funktionen können sich digitale Pioniere, Expert:innen und aufstrebende Talente aus der Digitalindustrie austauschen und vernetzen.

Neben der digitalen Plattform komplettiert ein exklusives physisches Event in Berlin mit geladenen Gästen die übergreifende Experience.

Josephine Gerves, Director Marketing & Business Development Dept Deutschland und Co-Initiatorin des Festivals: „Bisherige Versuche, die typisch physischen Networking-Mechaniken 1:1 in die virtuelle Welt zu übertragen, sind gescheitert. Aber genau da liegt der Fehler. Mit dem Meta Festival stellen wir sinnvolle Begegnungen wieder in den Mittelpunkt und haben eine neuartige Experience erschaffen, die Menschen dort abholt und begeistert, wo sie sind – zu Hause am Laptop, unterwegs mit dem Smartphone oder eben live.“

Thomas Johann Lorenz, Co-Founder Journee und Mitveranstalter des Meta Festivals: „Wir vermissen Geschwindigkeit und Mut – wir wollen dem etablierten Messe- und Konferenzmarkt zeigen, was heute schon geht und damit Innovationsdynamiken lostreten.“

Eindruck der virtuellen Plattform – die finale Experience des Meta Festivals 2021 wird nur für Ticketkäufer:innen zugänglich. (Bild: Dept Agency)

Let’s get that Festival-Feeling started

Das Meta Festival feiert Technologie und die unendlichen Möglichkeiten, die das Metaversum für Marken und Unternehmen bereithält. Vorreiter:innen wie die Sports-Fashion-Marke Bogner sind mit dabei und zeigen beispielsweise, wie Virtual Fashion und Digital Clothing schon heute die Realität der Modeindustrie verändern. Besuchende haben die Möglichkeit, in exklusive 3D-Markenwelten einzutauchen und aktuelle Trends hautnah zu erleben.

Zusätzlich sorgen Live-Performances von up- and coming Künstler:innen für Stimmung und das echte Festival-Feeling.

Auf dem Meta Festival können Besucher:innen in exklusive 3D-Markenwelten eintauchen. (Bild: Dept Agency)

Erlebe das Festival online oder live in Berlin am 23. September (13 bis 20 Uhr). Die Tickets für die virtuelle Experience des Meta Festivals starten ab 19 Euro.

Jetzt Ticket sichern
Schreib den ersten Kommentar!
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Melde dich mit deinem t3n Account an oder fülle die unteren Felder aus.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!

Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung

Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder