Microsoft 365: Neues Paket bündelt Windows 10 und Office 365 für Enterprise- und Business-Kunden
Der Redmonder Software- und Cloud-Riese hat auf seiner Partnerkonferenz Inspire ein neues Paket für Enterprise und kleinere Unternehmen geschnürt, bei dem es sich streng genommen um eine Erweiterung der Lizenzpakete von Windows 10, Office 365 und den Sicherheitslösungen „Enterprise Mobility und Security“ handelt. Für Unternehmen dürfte sich dieses neue Modell unter Umständen als bequemer herausstellen, da sie weniger mit der Verwaltung unterschiedlicher Lizenzen hantieren müssen.

Microsoft-Chef Satya Nadella kündigt auf der Inspire 2017 das neue Bundle Microsoft 365 an. (Foto: Microsoft)
Microsoft 365 Enterprise wird dem Unternehmen zufolge in zwei Varianten angeboten: Microsoft 365 E3 und Microsoft 365 E5 – beide können ab dem 1. August gekauft werden. Die Preise für die Enterprise-Angebote werden individuell festgelegt.
Das Paket Microsoft 365 Business ist für Unternehmen von bis zu 300 Mitarbeitern ausgerichtet und beinhaltet neben Windows-10-Lizenzen Office 365 Business Premium mit angepassten Sicherheits- und Management-Funktionen aus Windows 10 und „Enterprise Mobility and Security“. Ab dem 2. August kann das Business-Paket vorerst als Public-Preview zum Preis von 20 US Dollar im Monat bestellt werden. Im Herbst soll das Produkt weltweit ausgerollt werden.
Zusätzlich zu den neuen Paketen hat Microsoft Preview-Versionen von drei neuen Office-Apps angekündigt, die speziell für kleine und mittelständische Unternehmen ausgelegt sein sollen: Mit Listings sollen KMUs ihre Online-Auftritte verwalten. Die Anwendung „Connections“ soll ihnen dabei helfen, neue Kunden zu gewinnen und zu halten. Das Tool „Invoicing“ soll sie beim Erstellen und Versenden von Rechnungen unterstützen. Darüber hinaus werde die Fahrtenbuch-App MileIQ Bestandteil der Abonnements von Office-365-Business und Office-365-Business-Premium sein.
Die erst im vergangenen Jahr eingeführten Windows-10-Enterprise-Bundles ohne Office-365-Paket sollen neben Microsoft 365 weiter bestehen. Das Windows-10-Enterprise-E3-Paket wird mit 5,90 Euro pro Monat zu Buche schlagen, bei der Enterprise-E5-Variante müssen 13,80 Euro pro Monat berappt werden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team