Anzeige
Anzeige
News

Microsoft 365: So spart ihr euch die Zusatzkosten für KI

Seit einiger Zeit hat Microsoft die Preise für das 365-Abo erhöht. Wer einfach weiterzahlt, bekommt zwar KI-Features über Copilot dazu, muss aber mehr zahlen. Dabei gibt es einen Weg, wieder den alten Preis zu zahlen – falls ihr auf die künstliche Intelligenz verzichten könnt.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Wer Microsoft 365 einfach weiternutzt, bekommt Copilot hinzu – und muss mehr dafür zahlen. (Bild: Shutterstock/voronaman)

Mitte Januar 2025 hat Microsoft eine große Neuerung für das Office-Abo Microsoft 365 bekannt gegeben. Seither umfasst das Abonnement nicht nur Programme wie Outlook, Word und Excel. Abonnent:innen können auch auf Microsoft Copilot und Designer zugreifen. Während euch Copilot einen KI-Assistenten liefert, könnt ihr mit Designer professionelle Social-Media-Posts, Einladungen und digitale Postkarten erstellen.

Anzeige
Anzeige

Microsoft 365: So bekommt ihr wieder die alten Preise

Die Integration der Dienste in Microsoft 365 hatte aber auch einen Haken. Seither müssen Nutzer:innen mehr für das Abo zahlen. Die Jahresgebühr für ein Einzelabo stieg von 69 Euro auf 99 Euro im Jahr. Wer einen Familien-Account hat, muss seit der Änderung 129 Euro im Jahr zahlen. Zuvor waren es 99 Euro. Das ist besonders für diejenigen ärgerlich, die gar nichts mit den KI-Features von Copilot oder dem Design-Programm anfangen können.

Für alle Microsoft-365-User:innen, die auf die Zusatzprogramme verzichten können, gibt es aber einen Ausweg, wie die Stiftung Warentest zuerst berichtete. Ihr könnt mit ein paar Klicks wieder zu den alten Preisen zurückkehren und bekommt dadurch auch wieder nur den Zugriff auf Programme wie Outlook, Excel und Microsoft Word.

Anzeige
Anzeige

Um das Microsoft-365-Abo mit Copilot und Designer wieder zu ändern, müsst ihr euch zunächst unter diesem Link in euren Microsoft-Account einloggen. Klickt anschließend auf „Abonnement“ und dann auf „Abonnement kündigen“. Dieser Schritt ist notwendig, um auf einen anderen Tarif für Microsoft 365 zu wechseln. Denn seit der Umstellung sind sogenannte Classic-Abonnements ohne die KI von Copilot verfügbar.

Nachdem ihr euer Abonnement gekündigt habt, sollte euch Microsoft die Abos „Single Classic“ für Einzelpersonen und „Family Classic“ für Familien-Accounts anbieten. Nachdem ihr die Änderung vorgenommen hat, kann es sein, dass diese nicht sofort umgesetzt wird. Normalerweise passiert das zum Ende des Abrechnungszeitraums. Laut Microsoft soll das Downgrade-Angebot nicht für immer bestehen bleiben. Irgendwann bleibt Nutzer:innen wohl nur noch die Kombination aus allen Office-Diensten und KI – oder der Griff zur Microsoft-365-Version ohne Abo.

Anzeige
Anzeige

Krasse Fehlprognosen der Tech-Geschichte

12 krasse Fehlprognosen der Techgeschichte: Auch Experten liegen mal daneben Quelle: Shutterstock/ Andrey_Popov
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige