Schon im Dezember hatte Microsoft neue Features für seine Suchmaschine Bing angekündigt. Jetzt stellt der US-Konzern weitere Verbesserungen vor. Die intelligenten Features, die auf KI-Algorithmen beruhen, sollen Nutzer künftig schneller mit Antworten versorgen. Dabei legt Microsoft aber auch viel Wert auf passend zur Suchanfrage angezeigte zusätzliche Informationen, dank derer Nutzer auf der Seite gehalten werden.

Bei diesen Informationen handelt es sich aber nicht nur um ein Anteasern der entsprechenden Definition aus der Wikipedia. Stattdessen suchen die Bing-Algorithmen Fakten zu der Suchanfrage aus verschiedenen Quellen und stellen diese zusammen. Nutzer sparen sich dadurch das Durchklicken der entsprechenden Ergebnisseiten.
Bing zeigt jetzt Definitionen zu ungewöhnlichen Wörtern
Darüber hinaus will es Bing Nutzern einfacher machen, ungewöhnliche Wörter zu verstehen, etwa wenn es um Antworten auf medizinische Fragen geht. Dazu werden die entsprechenden Wörter mit Definitionen aus der Wikipedia hinterlegt. Der Nutzer muss nur mit der Maus darüber fahren, dann wird die Wortbedeutung angezeigt. Die Auswahl, welche Wörter nicht alle Nutzer gleich verstehen, treffen die schon angesprochenen Algorithmen.

Neben der Textsuche hat Bing auch die Bildersuche weiter erweitert. Statt wie bisher nur Shirts und Handtaschen können Nutzer jetzt alle wichtigen Modeartikel über die Suche in einem Shop ausfindig machen. Dabei werden ähnliche Produkte wie das in dem Bild angezeigte und die Shops, in denen sie gekauft werden können, herausgesucht.
1 von 14
Bei dem Ausbau der Bing-Funktionen dürfte es Microsoft aber nicht nur darum gehen, die Besucher der Google-Konkurrenz zufriedenzustellen. Vielmehr könnte dadurch die Bedienbarkeit der Sprachassistentin Cortana verbessert werden, die jetzt auf Fragen schneller eine entsprechende Antwort geben kann, wie Winfuture.de schreibt.
- Google-Alternativen: Die 30 besten Suchmaschinen im Kurztest
- Siri sucht jetzt mit Google statt mit Bing
- Windows 10 S: Nutzer können Edge und Bing nicht abwählen
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien