Stellenstreichungen bei Microsoft waren leider zu erwarten
Es ist kein Geheimnis, dass Microsoft in den letzten Jahren schwer zu kämpfen hatte. Vor allem im Consumer-Bereich sorgten Windows 8 und Windows Phone nicht für den erwarteten Erfolg, aber auch andere Geschäftsbereiche schwächeln. Nun kündigt Satya Nadella dementsprechend an, dass Microsoft rund 14 Prozent seiner Belegschaft entlassen wird: 18.000 von 127.000 Mitarbeitern müssen innerhalb von zwölf Monaten gehen.

In einer E-Mail an alle Microsoft-Mitarbeiter hat Nadella bekanntgegeben dass Microsoft im Laufe der nächsten 12 Monate bis zu 18.000 Mitarbeiter entlassen wird. 12.500 der Streichungen betreffen dabei ehemalige Nokia-Mitarbeiter. 13.000 Kündigungen sollen innerhalb von sechs Monaten vorgenommen werden. Die verbleibenden 5.000 sollen spätestens in der Mitte nächsten Jahres abgeschlossen sein.
In Deutschland nur zweistellige Mitarbeiter-Anzahl betroffen
Laut Spiegel-Informationen sollen die Streichungen in Deutschland nur im zweistelligen Bereich liegen. Genauere Auskünfte zu den betroffenen Standorten gibt es allerdings noch nicht.
Der Stellenabbau kostet den Konzern in den nächsten vier Quartalen zwischen 1,1 und 1,6 Milliarden Dollar (vor Steuern). Langfristig sollen dadurch aber natürlich wichtige Einsparungen gemacht werden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Der Fachkräftemangel wird damit also wohl gemindert.
Mindestens etwa $61.000 pro Mitarbeiter bei 1,1Mrd geteilt durch 18.000.