Microsoft Surface RT im Test: Urteile der Fachpresse sind gespalten

The Verge: Es gibt momentan nicht viel daran, was man mögen kann
Das amerikanische Online-Medium The Verge kritisiert das Surface-Tablet relativ scharf. Das Versprechen von einem „No Compromise“-System wird nicht erfüllt. Stattdessen fordert Surface sowohl auf der Tablet-Seite als auch auf der Notebook-Seite ganz neue Kompromisse vom User ein. Die Gesamtperformance sei nur mittelmäßig, und das Ökosystem rund um Windows RT noch nicht weit genug entwickelt. In der Zukunft könne das Konzept zwar funktionieren, jedoch rennt Microsoft die Zeit davon, so Autor Joshua Topolsky weiter. Insgesamt erhält das Gerät eine Wertung von 7,0 aus 10 möglichen Punkten.
AnandTech: Windows RT ist in vielen Bereichen der Konkurrenz auf dem Tablet-Markt weit voraus
Auch IT-Urgestein Anand Lal Shimpi widmete sich dem Surface-Tablet und kam dabei zu einem durchaus positiven Ergebnis. Zwar wird auch hier die etwas schwachbrüstige Hardware und der akute Mangel an Software und Apps für Windows RT bemängelt, nichtsdestotrotz hinterlässt das Gerät bei AnandTech einen insgesamt positiven Eindruck. Gerade der Aufklapp-Ständer in der Rückseite und die beiden Tastatur-Cover werden sehr gelobt. Auch Windows RT wird für seine Performance gelobt, die mit iPad- und Android-Konkurrenten gleichauf liegen soll. Für den produktiven Einsatz sei das Surface ohne Konkurrenz im Tablet-Bereich.
Wired: Es wird viele Microsoft-Langzeitkunden verwirren
Auch das Wired-Magazin findet viele positive Worte zum neuen Surface-Tablet. Die Kombination von Ständer und Touch- bzw. Type-Cover schaffe einen vollwertigen Laptop-Ersatz, so Redakteur Mathew Honan. Vermisst wird eine Mobilfunk-Verbindung sowie die entsprechende Vielfalt an Anwendungen für Windows RT. Die Qualität beider Kameras wird stark kritisiert: „Die 720p-HD-Kameras – vorne und hinten – sind Mist. Anders kann man es nicht sagen.“
Wall Street Journal: Ein Tablet mit wenigen Pluspunkten
IT-Dinosaurier Walt Mossberg äußert sich sehr verhalten zu Surface: „Microsofts Surface ist ein Tablet mit wenigen Pluspunkten: die Unterstützung und Auslieferung mit den großen Office-Anwendungen und tolle, optionale Keyboards. Wer mit dieser kleinen Zahl an Dritthersteller-Apps und enttäuschender Akkulaufzeit leben kann, der findet mit dem Surface vielleicht den Grad an Produktivität, den andere Tablets vermissen lassen.
Zusammenfassung: Mittelmäßige Hardware, polarisierende Software
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die Presse bei der objektiven Beurteilung des Produkts relativ einig ist: Die Hardware (inklusive Display) ist mittelmäßig und kann die Konkurrenz in Form des iPads oder aktuellen Android-Tablets kaum übertreffen. Die Tastatur-Cover kommen bei der Mehrheit der Journalisten sehr gut an und erfüllen ihren Dienst zuverlässig. Die Kamera-Qualität gibt mehrmals Grund zur Beanstandung auf. Auch die Akkulaufzeit wird als nur mittelmäßig angesehen.
Bei der Software wird die Beurteilung naturgemäß subjektiver. Alle Journalisten bemängeln die geringe Vielfalt an Apps und Anwendungen, die jedoch der Tatsache geschuldet ist, dass es sich bei Windows RT um ein komplett neues Betriebssystem handelt. Die restlichen Aspekte bei der Bedienung von Windows RT (bzw. Windows 8) spalten die IT-Journalisten in zwei Lager – Gegner und Befürworter. Es ist wohl eine sehr indidviduelle Frage, ob man sich als User mit der Modern UI von Windows 8/RT anfreunden kann. Für eine Firma wie Microsoft, die bisher versucht hat einen Massengeschmack zu treffen, ist das ein sehr riskanter Schritt, der einen großen Teil der bisherigen User verschrecken könnte.