
Microsofts Coronapause ist vorbei: Ab Juli 2020 wird der Konzern wieder Updates für Windows 10 veröffentlichen, die nicht sicherheitsrelevant sind. Im März hatte Microsoft angekündigt, vorläufig nur noch Sicherheitspatches für Windows zu verteilen. Den Schritt begründete der Konzern mit der Coronapandemie. Auch Google hatte aufgrund der Pandemie die Weiterentwicklung des Chrome-Browsers kurzzeitig unterbrochen.

Nachdem Microsoft seit März nur noch Sicherheitsupdates veröffentlicht hat, sollen ab Juli auch wieder nicht-sicherheitsrelevante Updates veröffentlicht werden. (Screenshot: Microsoft)
Microsoft will im Juli Updates für Windows 10 und Windows Server in der Version 1809 oder später veröffentlichen. Die optionalen Updates wird Microsoft, obwohl sie für den Produktiveinsatz geeignet seien, als Preview (also Vorschau) kennzeichnen. Dadurch soll Nutzerinnen und Nutzern verdeutlicht werden, dass sie die Updates nicht zwingend installieren müssen.
Windows 10: Updatezyklus kehrt noch nicht gänzlich zur Normalität zurück
Die Preview-Updates will Microsoft vorläufig in der dritten Woche des Monats veröffentlichen. Vor der Coronapause lieferte der Konzern im Grunde wöchentlich unterschiedliche Windows-Updates aus. Wer seine Unternehmens-IT über die Windows Server Update Services auf dem neusten Stand hält, soll die Preview-Updates dort darüber hinaus nicht angezeigt bekommen.
Ebenfalls interessant:
- Microsoft Office zuerst: Google bringt Windows-Apps auf Chromebooks
- Jüngstes Windows-10-Update lässt Drucker ausfallen
- Microsoft zeigt Fullscreen-Werbung in Windows 10 – so schaltest du sie ab