Mietwagen mit Fahrer: Free Now startet neuen Service in Berlin

(Foto: dpa)
• Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Mit über 700 Fahrern soll der Dienst Free Now Ride zunächst im gesamten Innenstadtbereich der deutschen Hauptstadt verfügbar sein, kündigte Free Now (vormals Mytaxi) am Mittwoch an. Free Now ist der gemeinsame Mobilitätsdienstleister der Autohersteller BMW und Daimler. Er steht im Wettbewerb mit dem amerikanischen Anbieter Uber. Free Now dürfte sich mit dem Mietwagen-Service aber auch Ärger mit der Taxi-Branche einhandeln, hier war schon von „Verrat“ die Rede.
Free Now Ride war Anfang des Monats in Hamburg an den Start gegangen. Das Angebot werde gut angenommen, hieß es. Konkrete Zahlen nennt das Unternehmen nicht, jede Woche steige jedoch die Zahl der Touren um bis zu 50 Prozent, sagte der Deutschland-Chef von Free Now, Alexander Mönch. Mit Free Now Ride wolle man vor allem eine preissensible Zielgruppe ansprechen. Anders als mit offiziellen Taxis unterliegen Mietwagen mit Fahrer keiner Preisregulierung. Zum Start von Ride in der Hauptstadt will das Unternehmen unabhängig von der Strecke einen Festpreis von fünf Euro subventionieren.
Die über 5.000 Fahrer der Taxibranche in der Hauptstadt blieben aber weiterhin wichtige Partner, betont Free Now. „Wir verstehen uns als faire, europäische Alternative zu internationalen Wettbewerbern, die teils aggressiv auch auf den Berliner Markt drängen“, sagte Mönch. Gemeinsam mit der Taxi-Branche und in enger Abstimmung mit den Städten wolle man partnerschaftlich an einem sinnvollen Mobilitätsangebot arbeiten. dpa
Zum Weiterlesen:
- Daimler und BMW kooperieren beim automatisierten Fahren
- BMW setzt auf das Mietwagen-Startup Skurt
- BMW testet Blockchain zur Verfolgung der Laufleistung von Mietwagen
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team