Baden-Württemberg: Ministerium kündigt 15.000 neue Ladepunkte für Elektrofahrzeuge an

Elektroauto an einer Ladesäule. (Foto: guteksk7 / shutterstock)
Alleine 4.000 von den neuen Ladepunkten sind demnach öffentlich zugänglich. Der Verkehrsminister Winfried Hermann sagte laut Mitteilung vom Sonntag: „Wir haben im Land viel erreicht und noch mehr vor. Für Millionen E-Fahrzeuge braucht es Millionen Ladepunkte.“
Die Nachfrage nach geförderten Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge war laut einem Sprecher des Verkehrsministeriums groß. Das Fördervolumen in Höhe von 30 Millionen Euro wurde demnach vollkommen erschöpft. Für Fahrzeugflotten und Beschäftigte wird ab dem 23. November eine Förderungsmöglichkeit vom Bund geöffnet.
Auch Nutzer und Nutzerinnen im städtischen Raum sollen nun verstärkt unterstützt werden. Denn das baden-württembergische Landesverkehrsministerium plant, Schnellladeparks in urbanen Gebieten zu fördern. Somit soll ein eigener Stellplatz mit Wallbox nicht mehr nötig sein. dpa
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team