Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Mit iOS 18.3: Modernisierter Nachfolger des iPhone SE bis April erwartet

Apples neues Produktjahr wird Berichten zufolge mit mindestens zwei Produkten beginnen. Eines davon ist der Nachfolger des iPhone SE. Eine zuverlässige Quelle will einen Releasezeitraum erfahren haben.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Das nächste iPhone SE könnte sich optisch an Apples iPhone 14 oder 16 anlehnen, munkelt man. (Foto: t3n)

Die Gerüchte um die Vorstellung des iPhone-SE-Nachfolgers kochen in den letzten Tagen hoch. Zuerst berichtete AppleTrack, dass das Gerät schon im Januar erscheinen könnte. Diese Aussage wurde kurz darauf von Bloomberg-Reporter Mark Gurman, der für seinen ausgezeichneten Draht zu Apple-Quellen bekannt ist, als „völlig unwahr“ dargestellt und korrigiert.

Anzeige
Anzeige

iPhone SE 4 soll mit iOS 18.3 erscheinen – aber nicht schon im Januar

Laut AppleTrack, hinter dem der Blogger Sam Kohl steckt, will er aus einer anonymen Quelle erfahren haben, dass die Vorstellung des nächsten iPhone SE 4 (oder iPhone 16E) gleichzeitig mit der Veröffentlichung von iOS 18.3 geschehen könnte. Das kommende Softwareupdate wird im Laufe des Januars erwartet.

Nach Gurmans Informationen wird der iPhone-SE-Nachfolger zwar mittlerweile auf Basis von iOS 18.3 entwickelt, jedoch bedeutet dies nicht, dass das Gerät mit dem Release des Updates auf den Markt kommen wird. Stattdessen heiße es nur, dass das Modell mit dieser iOS-Version ab Werk ausgeliefert werden dürfte und damit noch vor dem nächsten Update auf iOS 18.4, das im April erwartet wird.

Anzeige
Anzeige

Kurzum: Das iPhone SE 4 dürfte damit bis Anfang April das Licht der Welt erblicken, was im traditionellen Zeitrahmen von Apples fast traditionellem Produktfahrplan liegt. Denn das letzte iPhone SE wurde im März 2022 eingeführt.

iPhone SE oder „16E“ wird modernisiert

Das Update des iPhone-SE-Nachfolgers scheint größer auszufallen. Gerüchte besagen gar, dass Apple ihm einen neuen Namen geben könnte. Es heißt, dass der Hersteller das Gerät womöglich iPhone 16E taufen könnte. Was die Umbenennung angeht, scheint auch der sonst gut informierte Gurman sich nicht vollkommen sicher zu sein, denn er bezeichnet es derzeit als „Nachfolger des iPhone SE“.

Anzeige
Anzeige

Ein klareres Bild gibt es derweil hinsichtlich des Designs und der Ausstattung. So soll es sich beim Design von den letzten beiden Generationen unterscheiden und sich eher am iPhone 14 orientieren. Der Touch-ID-Button wird entfernt und stattdessen auf eine Face-ID-Gesichtserkennung gesetzt. Durch den gewonnenen Platz wird das Display auf 6,1 Zoll erhöht, heißt es.

Auch iPad 11 bis April 2025 erwartet

Auch der Nachfolger des iPad 10 (Test) wird laut Berichten bis April erwartet. Das günstigste Tablet aus dem Hause Apple soll mit iPadOS 18.3 auf den Markt kommen und damit letztlich gleichzeitig mit dem iPhone-SE-Nachfolger.

Anzeige
Anzeige

Größere Änderungen sind beim Budget-iPad nicht zu erwarten. Lediglich ein Update des Prozessors und des Arbeitsspeichers dürfte auf der Agenda stehen, damit es auch Apple Intelligence unterstützt. Das heißt: Es müsste mindestens einen A17-Pro-Chip erhalten und acht Gigabyte RAM. Auch den Basisspeicher dürfte Apple von 64 auf 128 Gigabyte anheben.

Das neue iPhone SE und das iPad 11 könnten derweil nicht die einzigen Produkte sein, die von Apple im Laufe der kommenden Monate vorgestellt werden. Unter anderem werden auch ein aktualisiertes Macbook Air mit neuem Chip und ein neues Produkt für das Smarthome erwartet.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige