Mobilitätsdaten: Wie KI wirklich gegen Stau helfen kann


Stau ist allgegenwärtig. Kann KI etwas dagegen ausrichten? (Foto: Kichigin / Shutterstock.com)
Es muss nicht immer eine Baustelle oder ein Unfall sein. Bei ausreichend dichtem Verkehr entstehen Staus oft scheinbar aus dem Nichts. Die Ursachen sind meist ein zu starkes Bremsen oder Beschleunigen sowie unnötige Spurwechsel. Autonome Autos oder Fahrassistenten könnten also durch eine gleichmäßigere Fahrweise für einen flüssigeren Verkehr sorgen. Das funktioniert allerdings erst, wenn ein gewisser Anteil der Fahrzeuge entsprechend ausgestattet ist.
- Zugriff auf alle Artikel auf t3n.de
- t3n Magazin und Technology Review in Digitaler Form
- Reduzierte Werbung
- Wöchentlicher Newsletter
im ersten Monat, danach ab 9,90 € pro Monat
Jetzt testenDu bist bereits Plus- oder Pro-Member?
Hier anmelden
Gregor ist seit 2006 Redakteur der MIT Technology Review, vor allem für die Themen Verkehr und Energie. Er glaubt, dass komplexe Probleme meist einfache, aber falsche Lösungen haben.