Anzeige
Anzeige
News

Mondlandesonde schickt beeindruckende Bilder vom Landeanflug: Welche Aufgaben sie erfüllen soll

Die Weltraumsonde Blue Ghost nähert sich dem Mond und soll in Kürze auf ihm landen. Die Kamera liefert schon jetzt beeindruckende Bilder vom Landeanflug. Was nach der Landung passieren soll, haben wir euch ebenfalls zusammengefasst.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Die Mondlandesonde schickt beeindruckende Bilder von der Mondoberfläche. (Bild: Shutterstock/Dima Zel)

Am 15. Januar ist eine Mondsonde vom Raumfahrtunternehmen Firefly Aerospace ins All geschossen worden. Die Mission mit dem Namen Ghost Riders in the Sky soll zusätzliche Erkenntnisse über den Erdtrabanten und sein Potenzial als Lebensraum für Menschen liefern. Noch vor der eigentlichen Landung liefert die Mondlandesonde Blue Ghost beeindruckende Bilder von der Mondoberfläche.

Anzeige
Anzeige

Die Mondoberfläche im Landeanflug

Aktuell schwebt die Mondlandesonde im niedrigen Orbit um den Mond. Schon drei Mal hat sie ihn umrundet, wobei sie dem Erdtrabanten von Mal zu Mal näher kommt. Laut Firefly Aerospace sind die Aufnahmen in einer Höhe von etwa 100 Kilometern über der Mondoberfläche entstanden. Zudem geht die Umrundung in der Realität deutlich langsamer vonstatten. Die Geschwindigkeit der Aufnahmen wurde verzehnfacht.

Der finale Touchdown soll am 2. März 2025 stattfinden. Wer dabei sein will, kann den Livestream von Firefly Aerospace verfolgen, der um 8:20 Uhr deutscher Zeit startet. An Bord der Mondlandesonde befinden sich zehn wissenschaftliche und technologische Werkzeuge, die Teil des Nasa-Projekts Commercial Lunar Payload Services sind.

Anzeige
Anzeige

Sobald Blue Ghost auf dem Mondareal Mare Crisium landet, soll die Sonde Experimente mit der Ladung durchführen. Darunter befindet sich etwa LISTER, eine Messvorrichtung für die Temperatur unter der Mondoberfläche samt pneumatischem Bohrer, der Bohrungen in zwei bis drei Meter Tiefe durchführen soll. Zudem ist ein elektrodynamischer Staubschutzschild an Bord, der die Staubansammlung auf Gerätschaften durch elektrische Felder verhindern soll.

Die Tests sollen etwa 14 Tage in Anspruch nehmen. Am 14. März 2025 soll Blue Ghost zudem hochauflösende Aufnahmen einer Sonnenfinsternis machen, bei der sich die Erde vor die Sonne schiebt. Am 16. März soll die Sonde den Sonnenuntergang auf dem Mond aufnehmen und anschließend einige Zeit in der Mondnacht weiter experimentieren.

Anzeige
Anzeige

Die besten Bilder aus dem Weltall

Das sind die 18 besten Bilder aus dem Weltall Quelle: NicoElNino/Shutterstock
Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige