Anzeige
Anzeige
News

Mord auf Instagram: Nutzern werden verstörende Videos gezeigt

In der vergangenen Woche ist es auf der Bilder- und Videos-Plattform Instagram zu einem algorithmischen Fehlverhalten gekommen, das eine nicht näher benannte Zahl an Nutzer:innen verstört zurückgelassen hat.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Wie viele Instagram-Nutzer:innen in der vergangenen Woche beim Aufruf ihrer Feeds so geschaut haben, ist unklar. Es waren wohl einige... (Foto: Fizkes / Shutterstock)

Am Mittwoch musste die Meta-Tochter Instagram einen „Fehler“ einräumen, der dazu geführt hatte, dass jedenfalls zahlreiche – wobei nicht klar ist, wie viele – Instagram-Feeds plötzlich mit verstörenden Inhalten bespielt wurden. Wie 404 Media berichtet, soll es sich dabei um Gewaltvideos, tierquälerische Inhalte, die Darstellung von Leichen und sogar Aufnahmen von Morden gehandelt haben.

Anzeige
Anzeige

Meta nennt das Ausspielen von Mordvideos „Fehler“

„Wir haben einen Fehler behoben, der dazu führte, dass einigen Nutzer:innen Inhalte in ihrem Instagram-Reels-Feed angezeigt wurden, die nicht hätten empfohlen werden sollen“, erklärte ein Meta-Sprecher gegenüber 404 Media. „Wir entschuldigen uns für diesen Fehler.“

Mit den kürzlich gelockerten Moderationsrichtlinien habe der Vorfall indes nichts zu tun, beeilte sich das Unternehmen anzufügen. Die von 404 Media ermittelte Zahl an Beschwerden in den sozialen Medien legt die Vermutung nahe, dass der „Fehler“ durchaus Breitenwirkung gehabt haben könnte.

Anzeige
Anzeige

Immerhin lautet der am höchsten bewertete Beitrag im Subreddit r/Instagram (übersetzt) „Instagram besteht jetzt zu 100 % aus Gewaltinhalten“. Dem Bericht zufolge waren die Kommentare unter den verstörenden Videos durchweg geschockter Natur. Irritierte Nutzer:innen konnten nicht nachvollziehen, warum ihr Feed plötzlich solche Inhalte zeigte.

Von wegen selten: Selbst Metas Moderator:innen entwickeln PTBS

„Ich hatte noch nie zuvor gesehen, wie jemand von einem Hai gefressen wird, gefolgt von einem tödlichen Autounfall, gefolgt von einer Erschießung“, berichtete ein Reddit-Nutzer gegenüber 404 Media. Normalerweise sehe er sich Hundevideos und Beiträge rund ums Biking an.

Anzeige
Anzeige

„Ich habe heute das Gefühl, ein Stück meiner Menschlichkeit verloren zu haben, weil ich mich diesen Videos ausgesetzt habe“, schrieb ein Reddit-Nutzer. „Ich kann nicht schlafen, weil mein Kopf die Bilder immer wieder abspielt.“

Es ist nicht neu, dass die Moderationsteams von Instagram und Facebook schon seit Langem mit verstörenden Inhalten konfrontiert sind. Manche Moderator:innen haben Meta deshalb bereits wegen der Entwicklung einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) verklagt. Meta verspricht, den „Fehler“ behoben zu haben.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige