Motivation: Den inneren Schweinehund bekämpfen
Wir alle dürften in unserem Berufsleben das eine oder andere Mal mit einer Tätigkeit konfrontiert worden sein, die schlicht und ergreifend wenig spannend war. Aber auch an sich aufregende, aber mühselige und komplizierte Aufgaben können einschüchternd wirken. Das kann sich ebenfalls negativ auf unsere Motivation auswirken. Egal warum ihr gerade keinen Bock habt, gemacht werden muss die Arbeit natürlich trotzdem.
Um euch selbst zu motivieren, solltet ihr zunächst ergründen, warum ihr eigentlich keine besondere Lust auf die vor euch liegende Aufgabe habt. So könnt ihr gegensteuern und und etwaige Motivationskiller aus dem Weg räumen. Bei umfangreichen Projekten solltet ihr auch unseren Artikel „Nie wieder Durchhalteparolen! So bleibst du auch bei laaaaaaangen Projekten immer richtig motiviert“ lesen.
Motivationskiller killen: So könnt ihr euch selbst motivieren
Die Website ProEssayWriter.net hat sieben potenzielle Motivationskiller identifiziert. Anhand einer schicken Infografik zeigen die Macher auf, wie ihr die am sinnvollsten ausschalten könnt. Egal ob eine Aufgabe langweilig erscheint oder ihr schlicht den Sinn und Zweck dahinter nicht begreift, die Grafik gibt euch sinnvolle Ratschläge, wie ihr euch trotzdem motivieren könnt.
Ein Klick auf den unten stehenden Ausschnitt öffnet die vollständige Infografik.
via blog.hubspot.com
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien