Mozilla übernimmt Active Replica für Hubs und Pulse für Pocket

Gleich zwei Unternehmen werden Teil der Mozilla-Familie: Active Replica kommt aus Vancouver und arbeitet seit drei Jahren an einem „webbasierten Metaverse“, heißt es im Blogbeitrag, in dem sie die Übernahme ankündigen. Pulse hingegen ist im Bereich Machine-Learning tätig und soll auf Pocket angesetzt werden.
Active Replica schreibt auch: „Vom ersten Tag an, haben wir geglaubt, dass das webbasierte Metaverse ein Eckpfeiler dabei sein wird, wie Menschen virtuell miteinander kommunizieren.“ Mit der Übernahme macht Mozilla entsprechend deutlich, dass sie auf das Metaverse setzen – ob webbasiert oder in einer anderen Form.
Den ganzen Artikel liest du auf heise.de
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team