Nach 30 Jahren: Programmierer bringt Tomb Raider auf den Amiga – mit Hindernissen

Ein Programmierer hat es geschafft, Tomb Raider auf dem Amiga zum Laufen zu bekommen. (Foto: Soeren Schulz / Shutterstock)
Es ist mittlerweile fast 30 Jahre her, dass der erste Teil der Tomb-Raider-Reihe für den Sega Saturn, die Playstation und MS-DOS erschienen ist. Seither gab es viele weitere Portierungen, darunter auch eine Mobile-Version für das iPhone. Allerdings hat noch niemand Tomb Raider auf den Amiga gebracht – bis heute.
Tomb Raider auf dem Amiga: Ein holpriger Start
Der Entwickler BSzili, der die Gaming-Community in der Vergangenheit schon mit anderen Amiga-Portierungen begeistert hat, hat sich jetzt auch den ersten Teil der Tomb-Raider-Reihe vorgenommen. Wie Indie Retro News berichtet, hat er eine erste Konzept-Demo des Spiels für den Amiga veröffentlicht. Die Testversion kann jetzt heruntergeladen und über Emulatoren ausprobiert werden.
In seiner Ankündigung schreibt der Entwickler, dass die Amiga-Version von Tomb Raider auf der Spiele-Engine OpenLara basiert. Das Open-Source-Projekt stellt die Engine der GBA- und Sega-32X-Version für andere Entwickler:innen bereit. Durch einige Änderungen an der Engine konnte BSzili den Spieleklassiker schließlich auf dem Amiga zum Laufen bringen.
Allerdings gibt es noch einige Beschränkungen. Aktuell ist die Auflösung der Demo auf 320 x 200 Pixel beschränkt. Je nach Version war der Amiga aber auch in der Lage bis zu 640 × 400 Pixel darzustellen. Ferner gibt es keinen Ton und nur einen kurzen Abschnitt aus dem ersten Level des Spiels. Der Entwickler schreibt dazu: „Dafür habe ich ein paar Tage gebraucht […] Ich poste es hier als Aufruf: Wenn mir jemand mit dem Rasterizer helfen will, lasst es mich wissen“.
Dass es noch Optimierungspotenzial gibt, zeigen auch erste Videos der Amiga-Demo. Im besten Falle schaffen die Emulatoren Bildwiederholraten von zehn bis 14 Bildern pro Sekunde. Wird etwa die Hardware des Amiga 1200 simuliert, fällt die Framerate auf lediglich drei bis vier Bilder pro Sekunde. Dementsprechend sollten sich Tomb-Raider-Fans, die den Klassiker auf dem Amiga nachholen wollen, nicht auf einen baldigen Release des kompletten Spiels verlassen.