Anzeige
Anzeige
News

Nasa spricht Machtwort: So wird die Rückkehr der Starliner-Crew jetzt ablaufen

Seit Wochen wird bei Nasa und Boeing darüber diskutiert, wie und wann die Astronaut:innen Butch Wilmore und Suni Williams von der ISS zurückkehren sollen. Jetzt hat die Nasa in puncto Starliner-Crew ein Machtwort gesprochen.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Die Nasa-Astronaut:innen Butch Wilmore und Suni Williams bleiben bis Februar 2025 auf der ISS. (Bild: Nasa)

Acht Tage Aufenthalt waren anberaumt, als Butch Wilmore und Suni Williams Anfang Juni 2024 an Bord einer Starliner-Kapsel zur ISS geflogen sind. Jetzt befinden sich die Astronaut:innen schon seit über elf Wochen auf der internationalen Raumstation.

Anzeige
Anzeige

Nasa entscheidet über Rückkehr

Eine Rückkehr der beiden in der offenbar defekten Kapsel war zuletzt immer unwahrscheinlicher geworden – obwohl Starliner-Hersteller Boeing lange an dieser Möglichkeit festhielt. Jetzt hat Auftraggeber Nasa letzte Unklarheiten beseitigt und ein Machtwort gesprochen.

Demnach soll die Starliner-Kapsel ohne die Astronaut:innen zur Erde zurückkehren. Als voraussichtlichen Termin gibt die Nasa Anfang September an. Dann soll die Kapsel autonom von der Raumstation abdocken, sicher und kontrolliert in die Erdatmosphäre eintreten und auf der Erdoberfläche landen.

Anzeige
Anzeige

SpaceX soll Astronauten zurückbringen

Wilmore und Williams bleiben dem neuen Plan zufolge bis Februar 2025 an Bord der ISS. Dann werden sie gemeinsam mit zwei Mitgliedern der Crew-9-Mission an Bord eines Dragon-Raumschiffs von SpaceX – dem Erzrivalen Boeings – zur Erde zurückkehren.

Die eigentlich für August geplante Crew-9-Mission soll jetzt frühestens am 24. September gestartet werden. Derzeit arbeiten Nasa und SpaceX daran, die Sitze neu zu konfigurieren und das Raumschiff so anzupassen, dass zusätzliche Fracht wie persönliche Gegenstände und passende Raumanzüge für Wilmore und Williams zur ISS bringen zu können.

Anzeige
Anzeige

Welche beiden der vier ursprünglich geplanten Teilnehmer der Crew-9-Mission nicht mitfliegen dürfen, will die Nasa noch mitteilen. Eigentlich sollten die Nasa-Astronaut:innen Zena Cardman, Nick Hague und Stephanie Wilson sowie der Roskosmos-Kosmonaut Aleksander Gorbunow an Bord der Dragon-Kapsel sein.

Nasa stellt sich gegen Boeing

Dass die Nasa sich letztlich trotz der Einwände von Boeing klar gegen die Rückkehr der Astronaut:innen per Starliner-Kapsel entschieden hat, liegt daran, dass man die Challenger- und Columbia-Katastrophen nicht wiederholt haben wollte. Jetzt sollen die Probleme mit den Starliner-Triebwerken weiter untersucht werden.

Anzeige
Anzeige
So sieht der Klimawandel aus Sicht der Nasa aus Quelle: Nasa

Das milliardenschwere Starliner-Programm von Boeing steht damit wohl vor dem Aus. Auch wenn Nasa-Administrator Bill Nelson sagte, er sei sich zu 100 Prozent sicher, dass wieder Menschen per Starliner fliegen würden und Boeing als zweiter Anbieter neben SpaceX gebraucht werde, wie Golem schreibt.

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige