Netflix: Der Offline-Modus ist da
Der Offline-Modus wurde von Netflix-Managern lange Zeit abgelehnt: Er sei zu kompliziert für die Kunden und widerspreche den Vorstellungen des Unternehmens. Im April dieses Jahres erfolgte schließlich der Sinneswandel. Netflix-CEO Reed Hastings bestätigte in einem Interview, dass man der Offline-Funktion mittlerweile offen gegenüberstehe.

Dass der VOD-Anbieter daran werkelte, zeigte sich schon in den Netflix hat seinen Offline-Modus offiziell angekündigt.

Offline-Modus: Netflix-Apps für Android und iOS erhalten Updates
Wie aus der Ankündigung hervorgeht, hat die Download-Funktion weltweite Gültigkeit und ist in allen Tarifen ohne Zusatzgebühren inbegriffen. Nutzbar ist die Funktion sowohl auf Android-Smartphones und -Tablets als auch auf iPhones und iPads. Es ist lediglich ein Update der Netflix-App vonnöten, das seit Mittwoch bereitgestellt wird.
Das komplette Netflix-Angebot scheint derzeit jedoch nicht für die Offline-Nutzung bereitzustehen. Laut Ankündigung könne man aber beispielsweise Orange is the New Black, Narcos und The Crown, aber auch Stranger Things auf sein Mobilgerät laden und anschließend unterwegs konsumieren, ohne sein Datenvolumen zu verbrauchen. Welche Inhalte euch zum Download bereitstehen, findet ihr in einer eigens angelegten Rubrik in der App.

Netflix für Android: Update ermöglicht Speicherung auf SD-Karte
Am 24. Januar 2017 hat Netflix noch einmal nachgelegt: Nach einem Update der App können Besitzer eines Android-Smartphones mit integrierter Micro-SD-Karte ihre ausgewählten Filme und Serien auf den externen Speicher auslagern und so den teils spärlich bemessenen internen Flash-Speicher schonen. Zur Auswahl der Speicheroption öffnet die App und geht in die Einstellungen – dort findet ihr den Punkt „Download-Location“. Hier wechselt ihr von „Internal Storage“ auf „SD-Card“. Jetzt müsst ihr nur darauf achten, dass dass die Micro-SD-Karte groß genug ist.

Passend zum Thema: Deutsche Video-Streaming-Anbieter im Vergleich und 18 Netflix-Tipps: So machst du noch mehr aus deinem Filmabo
Erstveröffentlichung des Artikels: 30. November 2016
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Endlich darauf haben wir gewartet:)
Antworten