Neues Instagram-Feature: So erstellst du Sticker aus deinem Content

Instagram rollt Anfang 2024 eine neue Funktion aus. (Foto: Primakov / Shutterstock)
Instagram hat Anfang 2024 die neue Funktion „Cutouts“ eingeführt. Mit ihr können aus Bildern Sticker erstellt und etwa in Storys oder Reels verwendet werden. Um einen Sticker zu erstellen, ist bei einem Reel oder einer Story über den Button „Sticker“ – ein kleines Viereck mit einem lächelnden Smiley – der Punkt „Cutouts“ zu finden.
Sticker beim Erstellen von Storys und Reels bauen

(Screenshot: Instagram / t3n)
Auf das bunte Logo wird geklickt, anschließend muss ein Foto ausgewählt werden. Das wird dann automatisch zu einem Sticker. Achtung: Darauf kann nur ein Objekt angezeigt werden. Daher sollte dein Foto schon das gewünschte Objekt im Fokus und möglichst wenig störende Elemente haben.
Solltest du mit dem Sticker nicht zufrieden sein, kannst du laut Instagram auch manuell einstellen, was der Sticker zeigen soll. Ähnlich ist das Vorgehen, wenn ein Sticker aus dem Content eines fremden Profils erstellt werden soll.
Fremder Content kann ebenfalls genutzt werden
Der fremde Content kann nur genutzt werden, wenn er von einem:einner Creator:in mit öffentlichem Profil stammt, der:die die Nutzung erlaubt. Wenn das der Fall ist, ist unter dem „Drei-Punkte-Menü“ – rechts oben bei einem Post zu finden – die Option „Sticker erstellen“ zu sehen. Darüber kann der Sticker erstellt werden.
Die personalisierten Sticker sind unter dem „Sticker“-Button bei Storys und Reels zu finden. Sie sollten automatisch in der Ansicht oben gespeichert werden, damit sie schnell auffindbar sind.
Außerdem soll es auch möglich sein, Sticker aus jeglicher Art von Video-Content zu erstellen, etwa aus Reels. Das zeigen Bildschirmaufnahmen von Jonah Manzano bei Threads. Sie sollen zudem animiert sein – also GIFs –, wie sein Video zeigt. Allerdings ist diese Funktion beim Test in der Redaktion noch nicht verfügbar.
Erstellte Sticker können gelöscht werden
Soll einer der personalisierten Sticker gelöscht werden, geht das ebenfalls über den „Sticker“-Button beim Erstellen einer Story oder eines Reels. Dafür muss der zu löschende Sticker lange gedrückt werden, dann erscheint die Option „Löschen“. Außerdem können die Sticker aus fremdem Content verschwinden, sofern der Content, der als Basis diente, gelöscht wurde.
Auch die Funktion mit Bildern ist außerdem noch nicht für alle Nutzer:innen verfügbar, wie ein Test in der Redaktion gezeigt hat. Wenn sie verfügbar sind, sind die Sticker eine Möglichkeit, Content persönlicher und auch überraschender zu gestalten. Eine weitere Idee für auffällige Beiträge wäre auch ein verändertes Format – das klappt allerdings nur bei Bild-Posts.