Nexus-Tablet – Eric Schmidt bestätigt iPad-Konkurrenten

• Lesezeit: 1 Min. Gerade keine Zeit? Jetzt speichern und später lesen
Nexus-Tablet kommt im ersten Halbjahr 2012
Ex-Google-Chef Schmidt spricht in einem Interview mit der Zeitung sehr offen über Apple und den brutalen Wettbewerb zwischen den beiden Unternehmen. Um dem Konkurrenzkampf zu begegnen, wird Google nach seinen Worten im Laufe des kommenden halben Jahres ein Tablet der „höchsten Qualität“ vorstellen. Es kann davon ausgegangen werden, dass auch das Tablet, wie alle bisher auf dem Markt erschienenen Nexus-Geräte, mit einer puren Android-Version ausgestattet sein wird, sodass der Update-Prozess direkt über Google vonstatten geht.
Mit welchem Hersteller das Tablet zusammen entwickelt wird, ist zurzeit noch nicht bekannt. Sowohl Motorola als auch Samsung könnten in Betracht kommen. Motorola wäre ein guter Kandidat, da Google drauf und dran ist, das Unternehmen zu übernehmen und mit dem Motorola Xoom bereits ein erstes Tablet zusammen entwickelt wurde. Mit Samsung hat der Suchmaschienenriese bereits zwei Smartphones der Nexus-Reihe entwickelt und im vergangenen Jahr im Laufe der Google I/O-Konferenz anstelle der Xoom-Tablets Samsungs Galaxy Tab 10.1 in einer Sonder-Edition verschenkt.
Es kann davon ausgegangen werden, dass das Tablet im kommenden Jahr zur Google I/O-Entwicklerkonferenz vorgestellt wird. Diese findet im Juni 2012 statt. Zu diesem Termin ist zudem mit der Präsentation der nächsten Android-Version zu rechnen, die angeblich Jelly Bean heißen wird.
Weiterführende Links:
- Google Nexus-Tablet in next 6 months teases Schmidt – Slashgear
- Tablets – wie werden sie eigentlich genutzt? – t3n-News
- Android-Tablets: Ab 39,99 Euro geht es los – t3n-News
- Google I/O 2012 – 3 Tage im Juni mit Code-Contest für Tickets – t3n-News
- Android-Updates: Handy-Hersteller brechen ihr Versprechen – t3n-News
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
1. Etwas billiger
2. größerer Bildschirm – so etwa 12 bis 14 Zoll
Das Ding würde jeder kaufen. Jeder.