Nymi: Dieses smarte Armband lässt dich kontaktlos zahlen – dein Herz ist die ID

Nymi-Band in drei Farben. (Foto: Nymi)
Nymi: Bezahlvorgang erfolgreich abgeschlossen
Noch ist es ein Prototyp, und es ist unklar, ob sich die Technologie durchsetzen wird: Aber das von dem kanadischen Startup Nymi entwickelte Bezahlarmband hat zumindest seine Feuerprobe bestanden. In Zusammenarbeit mit der TD Bank Group und dem Kreditkartenanbieter Mastercard konnte der erste durch den Herzschlag des Besitzers autorisierte Bezahlvorgang erfolgreich abgeschlossen werden.

Das Nymi-Armband will kontaktloses Bezahlen mit dem Herzschlag authentifizieren. (Foto: Nymi)
Wie in dem Video zu sehen, braucht das am Handgelenk getragene und mit einem NFC-Modul ausgestattete Wearable lediglich vor ein entsprechendes Terminal gehalten werden. Anschließend wird der Bezahlvorgang eingeleitet. Die Sicherheit soll dabei die Authentifizierung des Besitzers über den Herzschlag bieten. Das Armband misst dazu mit Hilfe eines EKG die Herzströme seines Trägers. Der Herzrhythmus eines Menschen soll so einzigartig sein wie ein Fingerabdruck, versichert Nymi.
Das Armband selbst ist nicht neu, es ist bereits seit 2013 auf dem Markt. Bisher diente es aber dazu, die Identität des Besitzers an andere Geräte zu melden. Das neueingebaute NFC-Modul macht das Nymi-Armband jetzt bereit für das kontaktlose Zahlen. Allerdings muss das Kassen-Terminal dafür noch das Mastercard-System Paypass beherrschen.
Nymi-Test: Offizieller Start noch nicht bekannt
Noch befindet sich Nymi in der Testphase. Bis zum Ende des Sommers sollen 100 Menschen in Toronto, Ottawa und Regina das System in einem geschlossenen Pilotversuch auf Herz und Nieren testen. Weitere Versuche sollen im Laufe dieses Jahres folgen. Mehrere Tausend Bezahlvorgänge sollen so über die Bühne gehen. Wann die Technologie auf den Markt kommt, wurde nicht bekannt gegeben.
via www.heise.de