Anzeige
Anzeige
Fundstück

GTA 5 ist für ein erfolgreiches NFL-Team die „geheime Zutat“

Aktuell sind die Philadelphia Eagles das beste Teams der nordamerikanischen Football-Liga NFL. Doch ihr Geheimnis liegt nicht etwa in besonderer Ernährung oder extrahartem Training. Die Erfolgszutat ist der Spieleklassiker „Grand Theft Auto“ (GTA).

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Die Philadelphia Eagles spielen aktuell eine erfolgreiche Saison in der NFL. (Foto: Dean Bertoncelj/Shutterstock)

Keine Frage, „Grand Theft Auto V“ ist ein sehr beliebtes Open-World-Videogame, dass auch den ein oder anderen Prominenten in seinen Bann gezogen hat. Auch fast zehn Jahre nach seiner Veröffentlichung im Jahr 2013 ist GTA noch eines der meistgespielten Games der Welt.

Anzeige
Anzeige

Dabei stürzen sich viele Spieler auf die Rollenspiel-Server GTAs, die von eifrigen Gamern so modifiziert wurden, dass Menschen aus aller Welt zusammen als Polizisten, Sanitäter, Kriminelle, Taxifahrer und mehr ein zweites Leben im Netz führen können. Diese Art von GTA-Online-Erfahrung machen auch einige Teammitglieder des erfolgreichen American-Football-Teams der Philadelphia Eagles.

Wie aus einem Bericht der New York Times hervorgeht, spielen viele der hoch bezahlten NFL-Profis in ihrer Freizeit GTA. Für sie ist es die Chance dem Sportleralltag zu entkommen und für ein bisschen Abwechslung zwischen Hanteltraining, Videoanalyse und Taktikschulung zu sorgen. Dazu kommt, dass die meisten Spieler keinen klassischen Acht-Stunden-Tag haben, sondern nach einer zweistündigen Trainingseinheit auch schon wieder Feierabend haben können, wenn keine weiteren Termine anstehen. „Viele Leute, besonders ich, sind einfach zu Hause und tun nichts“, sagte der Eagles-Running-Back Miles Sanders der New York Times. „Seit ich meinen PC habe, spiele ich mehr und rufe mehr Leute an.“

Anzeige
Anzeige

Football und GTA für maximale Zufriedenheit

Die Eagles-Spieler haben einen teameigenen Rollenspielserver der von Safety C. J. Gardner-Johnson aus seinem Keller heraus betrieben wird, wo er sich ein Gaming-PC-Set-up für rund 10.000 Dollar eingerichtet hat. Der 24-Jährige bezeichnet GTA als die „geheime Zutat“ des Teams, da so Spieler zusammenkommen, die während der Trainingseinheiten nicht viel miteinander zu tun hätten, sich ihre Bindung zueinander stärke und sich auch Freundschaften entwickeln können. Das hat auch einen positiven Effekt auf ihren Hauptjob, das Footballspielen. Durch die engere Verbundenheit würden die Spieler auch auf dem Feld mehr füreinander einstehen und Extrameter für ihren Nebenmann gehen.

Einige Spieler wie Running Back Kenneth Gainwell streamen sogar stundenlang GTA auf Twitch. Für Spieler wie Gardner-Johnson ist das genau das, was sie tun wollen, nachdem sie den ganzen Tag hart geackert haben. „Ich möchte einfach nur Football spielen, nach Hause kommen und Videospiele spielen“, sagte Gardner-Johnson.

Anzeige
Anzeige

Vom Game zum Job – durch diese Videospiele habt ihr euren Beruf entdeckt:

Vom Game zum Job: Durch diese Videospiele habt ihr euren Beruf entdeckt Quelle: Kairosoft

Mehr zu diesem Thema
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige